Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Acra Platte für a850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2010, 16:52   #1
dagenhamdave
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Holla!
Ich habe die Kameraplatte zusammen mit einer Markins QR-60 Schnellwechseleinheit im Einsatz.
Damit bin ich soweit zufrieden - anderes Material habe ich nicht ausprobiert und deshalb keine Erfahrungswerte! Sind ja auch nicht ganz billig die vielen kleinen schwarzen Teile.
Ich denke der Schwalbenschwanz wird auch bei anderen Arca-kompatiblen-Wechselsystemen passen, schliesslich werben Sie ja damit.
Da habe ich mit der PS-90 sicher nichts falsch gemacht.
Gib mal Feedback ob die Platte an die A850 passt oder nicht - vorrausgesetzt Du kaufst Sie Dir Das interessiert mich auch!
Ansonsten wünsche ich noch ein schönes WE!!!!!!!!!!!!!!
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2010, 17:00   #2
hfdxg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Frage ist doch nicht ernstgemeint....Arca-kompatibel natürlich
Mfggpo
Na dass die Platte in eine andere Wechseleinheit rein passt, das erwarte ich. Nur ob dann auch der einwandfreie Sitz + Schutz gegen herausrutschen gegeben ist, ist dann halt die Frage.

Nachdem es anscheinend keine Alternative zur PS-90 gibt werde ich diese wohl kaufen. Und da ich einen perfekten Sitz in der Wechseleinheit will, wohl auch eine QL-48 oder 60, wenn mir hier keiner ein ebenso gutes Konkurrenzprodukt empfiehlt. Denn eigentlich halte ich die 56Euro für Platte und ~80Euro für die Wechseleinheit ja schon ein wenig arg "gesalzen"

Gruß,
edaa
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 17:31   #3
dagenhamdave
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Holla!
Nun Geld kosten Sie alle - ich war auch eher vorsichtig und bin bei der Marke geblieben.
Ich denke aber das es unbedenklich ist bei anderen Markenherstellern, Arca-kompatibel einzukaufen.
Zum Thema herausrutschen: Ich habe für mich festgestellt - das ich mir halt Zeit nehmen muss für das wechseln. Und wenn das festschrauben/festspannen nicht vergessen wurde passiert auch nichts. Man muss halt seine Sinne beisammen haben! Die QR-60 ist es letztendlich geworden weil ich auch mal Objektivplatten benutzen wollte und eine größere Auflagefläche (dachte ich damals ) dafür nicht schaden kann.
So jetzt aber...!
Schönes WE!!!
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 19:33   #4
hfdxg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von dagenhamdave Beitrag anzeigen
Holla!
....
Gib mal Feedback ob die Platte an die A850 passt oder nicht - vorrausgesetzt Du kaufst Sie Dir Das interessiert mich auch!
Ansonsten wünsche ich noch ein schönes WE!!!!!!!!!!!!!!
Besser sehr spät als nie

Die Platte ist klasse, würde sie jederzeit wieder kaufen und sitzt wie angegossen

hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 19:44   #5
dagenhamdave
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Stimmt! Habe ich mittlerweile selber nochmal nachgeprüft.
Viele Grüße aus Berlin
dagenhamdave
dagenhamdave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Acra Platte für a850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.