![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Stefan,
wenn du den Vornamen mittig auf den Nachnamen setzt, wird er automatisch kleiner sein müssen. Hausname ist bei uns " eingebürgerter " Sprachgebrauch. Nachname ist natürlich richtig. Auch in Deutschland ![]()
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
Stefan Gugler ![]() ps: oder denk ich da jetzt falsch... ![]()
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (03.05.2010 um 22:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hallo Stefan,
also ich persönlich würde davon abraten noch eine dritte Zeile einzubauen. Dein Name ist mir das erste mal auch in eine ähnliche Richtung wie bei uwe aufgefallen, er hat also einen gewissen Wiedererkennungswert. Da ist es nicht schlimm, wenn man erstmal nicht so ganz genau weiß ob das ein Kunstname oder ein echter Name ist. Desweiteren würde es über dem Nachnamen eine Unsymmetrie/Unausgewogenheit mit sich bringen. Die Typo an sich finde ich nicht so schön, mich erinnert sie ein wenig an die 30er Jahre Lichtspielhäuser (wie es damals noch hieß). Es kann aber durchaus als bewusstes Stilelement verwendet werden. Vielleicht guckst Du mal, wenn Du unten noch "www." hinzufügst und die Unterzeile noch etwas vergrößerst, dann kannst Du links und rechts bündig abschließen... Achso: und: Schlagschatten finde ich immer eine gaaanz schlechte Idee, vor allem bei einer so dünnen Schrift ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hi,
du hast es doch in deiner Signatur auch schon gemacht. Da ist Stefan doch auch kleiner als Gugler.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich hab jetzt das Bild mal aktualisiert, allerdings mal ohne Vorname.
![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Beim "www" stimmen die Abstände der Zeichen noch nicht; das erste W ist weiter weg. Ansonsten finde ich es gut.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Danke dir!
Meinst du zwischen dem 1. und dem 2. w... Ich seh das nicht und außerdem müsste es auch stimmen, die Abstände hat die Software gemacht. ![]() ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Stefan,
so wie es jetzt ist, kann ich mich viel eher damit anfreunden. Hast du auch die Schriftart geändert? Ja ne`.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Du hast recht - die Abstände sind gemessen wirklich gleich. Irgendwie scheint das für mich eine kleine optische Täuschung zu sein und durch den im Beispielbild sehr knappen Rand nach links zu entstehen. In der Verwendung sollte das also kein Problem sein. Mir kam aber auch vorhin schon der Gedanke die Buchstabenabstände vielleicht eine Nuance weniger groß zu machen. Ich fände auch interessant für die Adresse eine andere Schriftart zu benutzen - die Ws gefallen mir in diesem Zeichensatz nicht so gut, da sie sich bei Verkleinerung womöglich als U lesen lassen.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|