![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
vernünftige Aufnahmen eines Gewitterblitzes funktionieren eigentlich nur in der sogenannten Bulb Einstellung in Abhängigkeit der Entfernung zum Gewitter(blitz)- kleinste Brennweite( 28mm) und je NÄHER das Gewitter desto besser-
![]() ![]() was hier ganz wichtig ist- Vordergrundbeleuchtung- wegen Überstrahlung durch den ständig geöffneten Verschluß- möglichst vermeiden ![]() ![]() Die Aufnahmen von Jürgen und Olaf sind wegen des fehlenden Umgebungslichtes PARADEBEISPIELE für Bulb- Aufnahmen- ![]() ![]() Ich selbst hatte noch kein passendes Gewitter für meine A2 ![]() Einstellungen hierfür- Handbuch (A2) Seite 57- ![]() Gruß Ernst Meine Bilder |
![]() |
![]() |
|
|