![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Enbenso wie der BodenseeTroll haben wir hier Macs - seit 1984!
Ich muss niemanden missionieren, aber die Dualität (gleichzeitiges Nutzen von Windows und Mac OS X) ist ein einzigartiger Vorteil. Abgesehen von der Stabilität des Systems und dem Design. Am Schreibtisch steht ein iMac 24", also eine Kiste mit integriertem 24" Zoll Flatscreen, der auch noch richtig gut aussieht.Der ist aber ausgelaufen. Aktuell sind 21.5" und 27" iMac. Den 21,5" gibt`s inzwischen schon ab knapp über 1000 €. Wer sparen will schaut mal auf der Apple Seite nach refurbished Geräten. Bildbearbeitungstechnisch laufen auf aktuellen Macs problemlos: Lightroom, Aperture 3.0, Photoshop CS3, DxO 5.3. Auf meinem Powerbook G4 Titatium läuft bis auf Aperture auch alles! Natürlich auch MS Office, wenn einem die Mac-Pendants nichtgefallen sollten. Systemneuinstallation und Abstürze muss ich immer im Lexikon nachschlagen, weil ich das aus der Praxis bei Mac OSX so gut wie nicht kenne! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|