![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 37
|
Tamronservice
Hallo, schaut mal auf der Geissler Homepage. Seit Februar 2010 lässt auch Tamron bei Geissler arbeiten.
Hatte mein sehr scharfes 28-70 2.8 nach Köln zu Tamron geschickt um den Fokus zu justieren. Von dort wurde es nach Reutlingen gesendet und justiert. Fokus passt jetzt gut, aber die Abbildungsleistung hat dabei gravierend gelitten. ![]() Objektiv ist jetzt zum dritten mal bei Geissler........schaun mer mal ob eine Besserung erfolgt. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Sorry, aber in deinem Profil sind ja nur Canon Bodies vermerkt!
An welchen der Bodies gibst denn das Sony dran ![]() (oder hab ich da was falsch verstanden?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Zu Objektiven kann ich nix sagen, habe auch noch nie die div. Tests gemacht. Von den Test die hier immer vorgeschlagen werden halte ich nicht viel, sind die Meinungen eines Einzelnen und für mich nicht nachvollziebar. Glauben tue ich nur noch das was ich selbst gesehen habe. Ich frage mich aber, gibt es nicht definierte Vorgaben des Herstellers und die entsprechenden Meßeinrichtungen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Erstens zahlt man jedes Mal Porto und zweitens soll man ja im Falle eines Fehlfocus seine Kamera noch mitschicken! Ein drittes Einsenden mit den gleichen Symptomen würde ich nicht ertragen! Meine Konsequenz aus dem ganz offensichtlichen Geissler-Desaster: 1. Beim Neukauf eines Objektivs im Laden - nur nach intensivem Vergleich mehrerer gleichartiger Exemplare auf eigener Kamera und penibler pixelpeeperischer Analyse am häuslichen Bildschirm. 2. Beim Neukauf eines Objektivs im Internethandel - sofort sorgfältig testen wie oben beschrieben und Rückversand innerhalb von 10 Tagen bei dem kleinsten Mangel. Auf keinen Fall kaufen und später in den Service geben! 3. Beim Gebrauchtkauf eines Objektivs - Rückgabemöglichkeit bei optischen Mängeln vereinbaren, sonst gar nicht erst kaufen! Auch bei Restgarantie, denn auf den Service kann man sich, wie man immer wieder erleben muss, definitv NICHT verlassen. Ich habe auch gerade ein Tamron 10-24 (neu) geliefert bekommen, mit dem ich nicht zufrieden bin. Es geht am Montag direkt zurück gegen ein anderes Exemplar. Und wenn das ebenfalls nicht taugt, geht auch das zurück, und zwar dann endgültig. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|