![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
|
Minolta 35-70/4
Moin,
mal 'ne "ketzerische" Frage - warum wird das Minolta 35-70/4 eigentl. "Primekiller" genannt? Ich habe mir vor Weihnachten eines rel. günstig erstanden, weil ich mal etwas die Makrofotografie ausprobieren und nicht viel Geld investieren wollte. Naja - die Fotos im Nahbereich (richte Makros waren es auch nicht) waren ja okay - aber als ich es dann mal mit nach draußen genommen habe, waren die Bilder einfach nur gruselig: unscharf, matchsig, ohne Kontrast, fast sowas wie ein Schleier darüber. Jedenfalls deutlichst ![]() Nicht dass ich für 50 Euro Wunderdinge erwartet habe, aber ich fand die Qualität schlechter als die des alten Sony-Kit-Objektivs. Und da wundert es mich schon, dass das Objektiv auch hier im Forum immer so "angepriesen" wird... Oder gibt es da so eine Serienstreeung (habe ich nichts 'von gelsen), dass ich einfach nur ein "grottiges" Exemplar erwischt habe? Gruß, René PS.: Das läßt mich auch sehr darüber grübeln, ob man wirklich gebrauchte Objektive (und die Minoltas sind i.d.R. wohl auch schon "volljährig") für mehrere Hundert Euro kaufen sollte - ohne Rückgabemöglichkeit, Garantie und - wie ich letztens irgendwo hier im Forum las - wohl z.T. auch schon ohne eine Möglichkeit, diese im kostenpfl. Service noch reparieren lassen zu können. Insofern verwundern mich die teilweise zieml. heftige Gebrauchtpreise sehr (bin aus anderen Bereichen eher 40-60%NP gewohnt - bei den Monoltaobjektiven würde es mich z.T. nicht mal wundern, wenn sie in Euro für das weggehen, was sie vor 20-30 Jahre neu gekostet haben ![]()
__________________
Gruß, René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich halte den Begriff Serienstreuung sonst oft für etwas inflationär verwendet, in diesem Fall kann es aber stimmen: ich hatte schon einige 35-70 /4 und nicht alle haben die gleiche Leistung gezeigt. Das kann z.B. daran liegen, daß dieses Objektiv sehr zur Blendenverölung neigt und dann (dafür gibt es Anleitungen) von Laien instand gesetzt wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das Objektiv davon nicht unbedingt besser werden muß. Aber auch Fokusprobleme können eine Ursache sein.
Gute Exemplare dieses Objektivs sind durchaus zu erstaunlichen Leistungen fähig, allerdings liegt die Stärke dieses Objektivs (wie fast immer bei Standardzooms) eher im WW, nicht am langen Ende. Das mit dem Primekiller - nun ja, lustiger Spitzname, aber ich fand das immer schon übertrieben. Zum Primekiller mangelt es ja wohl vor allem an Lichtstärke. Trotzdem kann das Objektiv für's Geld top sein. Und da du fragst: andere Objektive, speziell Festbrennweiten sind meiner Erfahrung nach unkritischer, bzw. konsistenter in der Leistung. Blendenverölungen gibt es zwar hier und da auch, aber beim 35-70 /4 ist das schon auffällig oft der Fall. Ich habe fast alle meine Objektive gebraucht gekauft und nur selten Pech gehabt. Natürlich gab es das auch, aber der Ausschlag geht klar in Richtung positiv.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.04.2010 um 19:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich find die Leistung meiner zwei Exemplare schon recht beachtlich muss ich sagen.
Für den Preis den so ein Ding kostet bekommt man schon relativ viel für sein Geld. Problematisch wirds bei Objektiven von Ebay, da dort immer wieder die gleichen schrottlinsen rein kommen ^^ Meine 2 sind recht gut und scharf (noch nicht an der 900 getestet) Aber genau das werd ich nun machen ... die Beiden an der Alpha 900 vergleichen ![]() "Primekiller" finde ich persönlich auch ETWAS übertrieben, aber der Name klingt einfach doch schick ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ach nö, das tut den (eigentlich sind es zwei, die sich immer darum gekabbelt haben, wer's nun erfunden hat) Erfindern dieses Namens nun auch Unrecht, zumal sich das für dieses Objektiv eh kaum lohnt. Teurer als vielleicht 70 Euro habe ich das noch nie weggehen sehen und wenn es sich dann nicht um eine Gurke handelt, hat der Käufer auch dann noch einen sehr guten Gegenwert dafür.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.04.2010 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Man darf von so einem Objektiv nicht zu viel erwarten und hier liegt glaube ich das Problem.
Es wird halt sehr hoch gelobt. Ich habe eines, dass ich auf der D9 mit gutem Ergebnissen nutze. Doch wie Jens sagte, nutze ich es meist im WW Bereich und dort auch oft auf 8 oder 11 abgeblendet. Dort ist es dann, von Festbrennweiten kaum zu unterscheiden. Anders sieht es aus, wenn ich das Objektiv an der A700 nutze, besonders bei offenblende. Klar, es funktioniert, aber eine Überraschung nach oben hin, sieht anders aus. Nicht schlecht aber eben kein Wunderobjekt iv, auch was den lahmen AF angeht. Ein Tamron 17-50 ist allemal schneller und treffsicherer. Dennoch, das 35-70 ist VF tauglich und mit der Korrekturmöglichkeit der A850/900 eine günstige Option. Für ein gut erhaltenes Exemplar halte ich max 50 Euro für angemessen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
SO schnelltest abgeschlossen.
meine beiden "Primekiller" können mit dem hier erwähnten 17-50 auf 50mm (den da überschneidet es sich halt ^^) und auch bei 35 mm mithalten! Alles bezogen auf F4 und im Mittelbereich. Zuden Rändern hin is das 17-50 deulich schlechter, was aber an den abschattungen liegt und das es nicht für die nen Vollformatsensor gerechnet ist *G* Gegenüber dem SSM ist das natürlich nichts.... aber wenn man sich die "minimale" Preisdifferenz anschaut sollte das wohl auch klar sein ![]() ps: du hast wohl ne Gurte gefischt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
WÄre möglich, war aber nach einem "schaden" beim ring festziehen und justieren.
Im vergleich zu den anderen ist es aber doch recht scharf ![]() Villeicht ists aber auch ne Karotte ^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|