Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Displayschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 16:54   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Nach 2-fachem Ausstausch der Original-Sony-Folie innerhalb eines Jahres an meiner 700, weil zerkratzt, hab ich das GGS-Glas am Monitor meiner Kamera und würde es immer wieder machen.

Knöpfe und metallene Reißverschlüsse haben die Folien unbrauchbar gemacht.

Ich kann daher das GGS-Glas nur weiterempfehlen. Nach nunmehr über einem Jahr gebrauch sind noch keine Kratzer zu sehen.

Übrigens hier für alle -Modelle günstig zu bekommen:

http://www.meinfoto.com/Displayschutz_Glas/Sony_c86.htm

...alllerdings fehlt die 450 noch...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 17:22   #2
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Ich war wieder einmal heilfroh, ein Schutzglas auf meinem Display zu haben.

Aus einem mir unerklärlichen Grund bekam das Display irgendwie einen Starken Stoß/Schlag ab. Das Glas war auf der linken Seite angebrochen und über die ganze Breite gesplittert. Gott sei Dank betraf der Schaden nur das Schutzglas und nach dem heutigen Austausch sieht alles aus wie neu

Ich will mir nicht vorstellen, wie ich mich über einen kompletten Display Austausch geärgert hätte, nun waren es nur 12€ für eine neue GGS-Scheibe.

Geändert von shokei (22.04.2010 um 18:06 Uhr)
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 17:49   #3
Roland 11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 9
Danke für eure schnellen Antworten, werde mir dann ein Schutz von GGS und eine Sonnenblende zulegen.
Schöne Grüße
Roland
Roland 11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 22:57   #4
pfk
 
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
...
Übrigens hier für alle -Modelle günstig zu bekommen:

http://www.meinfoto.com/Displayschutz_Glas/Sony_c86.htm

...alllerdings fehlt die 450 noch...
Oder man wirft einen Blick in den eBay Shop des Händlers. Der Preis ist zwar etwas höher, dafür sind die Versandkosten geringer... Ich warte auf den Schutz für meine 850er.
http://stores.shop.ebay.de/MeinFotoS...34Q2ec0Q2em322
pfk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 10:07   #5
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von pfk Beitrag anzeigen
Ich warte auf den Schutz für meine 850er.
http://stores.shop.ebay.de/MeinFotoS...34Q2ec0Q2em322
Der feste original SONY-Displayschutz kostet in den USA umgerechnet nur 11,- EUR.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2010, 12:15   #6
pfk
 
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
Stimmt schon RREbi. Ich kenne den original Sony-Displayschutz. Eine Bekannte von mir hat ihn auf ihrer 900er. Für mich persönlich hat er einige Nachteile. Deswegen hab ich vor 10 Minuten ein GGS-Glasscheibchen auf meine Kamera geklebt. Sieht gut aus, stört nicht und war innerhalt kürzester Zeit angebracht.

Mal schaun wie es sich im Alltagstest bewährt.

lg pfk
pfk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 14:38   #7
Kunozerus
 
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
Hallo!

Ich hänge das hier mal an: Ich habe an meiner A700 den GGS-Displayschutz. Nun bin ich damit gegen irgendwas gedonnert und die Scheibe sieht aus wie ein Spinnennetz!

Wie bekomme ich das Scheibchen so ab, dass ich mich nicht verletze und die (darunter hoffentlich noch unversehrte) Displayscheibe nicht beschädige?
__________________
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:04   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Caro,

den Kleberand ganz vorsichtig mit dem Fön erwärmen oder bei der derzeitigen prallen Sonne die Kamera mutig 10 Minuten in die Sonne legen.

Dann sollte das Restglas besser abgehen, weil der Kleber etwas weicher wird.

Ich habe allerdings nur ein Messer mit einer dünnen flexibelen scharfen Klinge verwendet und damit das Glas abgelöst.

Außerdem zufällt das Glas trotz der Zersplitterung nicht in tausend Stücke, da zwischen den einzelnen Glasschichten ein Folie ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:24   #9
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
So sah mein Ablöse-Unfall aus, der mir einige Macken im Display beschert hat. Ich hatte ihn mit dem Fön erwärmt, aber ihm dann doch etwas zu viel zugemutet.



Aber möglicherweise ist der Glasschutz ja nur für Canon-Kameras so bescheiden - für Sony ist er bestimmt besser.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Displayschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.