SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Gebr.Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 14:39   #1
philipp p

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nu ja zu alt sollte er nicht sein ( Älter als 20 Jahre ), Wobei eher die Kondensatoren alten, die Blitzröhren eher nicht.

Benutze selber alte Stabblitze von Metz ( ct 45 1 ) und die laufen immer noch ohne Problemme ( sind locker über 15 Jahre alt )

Ohne Problemme dürften sony sein, und Minolta 5600 und 3600

Bei Metz die mit SCA Adapter system

Sind denn die alten Minoltas 5600 und 3600 von dem Zusammenspiel/Steuerung
wie die Sony oder Metz ?

Gruß Philipp
philipp p ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 15:56   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von philipp p Beitrag anzeigen
Sind denn die alten Minoltas 5600 und 3600 von dem Zusammenspiel/Steuerung
wie die Sony oder Metz ?

Gruß Philipp
Minolta sind ganz einfach, aufstecken und geht ! Einfacher geht es nicht !

Bei denn Metz ist es etwas schwieriger, wenn du einen der SCA serie ( Adapter ) nimmst, da brauchst du einen Adapter für Sony.
Schau mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Special_Camera_Adaption

Bei Blitzen die ohne Adapter sind, und für Sony sind, ist es wie die Minolta Blitze
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 16:11   #3
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Es müssen aber die 5600 (D) / 3600 (D) sein. Die ohne (D) lösen nur 100% aus, ohne von der Kamera gesteuert zu werden!
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 17:05   #4
Zifo
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Es müssen aber die 5600 (D) / 3600 (D) sein. Die ohne (D) lösen nur 100% aus, ohne von der Kamera gesteuert zu werden!
Meinst Du damit, dass es den Minolta 3600 mit und ohne "D" gibt? Soweit ich weiss, gibt es nur EINEN 3600er Minolta. Also, 3600 und 3600 (D) ist der absolut baugleiche Blitz.
Gruss
Hanno
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Gebr.Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.