SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bräuchte noch einen preiswerten Makroblitz!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2010, 15:06   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bräuchte noch einen preiswerten Makroblitz!

Mein alter Macro 1200AF würde nur mit einem anderen Steuerteil DMC 1000 an der Alpha 200 fluppen.Dies ist aber schwer zu bekommen.
Die (Ring)Makroblitze von Sony und Sigma sind mir viel zu teuer!
Wie schätzt Ihr die billigeren Angebote ein?
http://www.enjoyyourcamera.com/Blitz...pha::3135.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/...itz-doerr.html
Was Ähnliches gibt es auch noch von Bilora!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2010, 15:21   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn es um Low Budget geht, dann guck auch nochmal diese beiden Artikel an.

http://www.traumflieger.de/desktop/s...slaveflash.php

http://www.traumflieger.de/desktop/t...chenlampen.php
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 15:30   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn es um Low Budget geht, dann guck auch nochmal diese beiden Artikel an.

http://www.traumflieger.de/desktop/s...slaveflash.php

http://www.traumflieger.de/desktop/t...chenlampen.php
Danke für den Tipp, eine Taschenlampe LED habe ich ,kostete 5Euro!
http://www.kwb.eu/neuheiten/kraftixx...schenlampe.php
Aber nur als Notfall denke ich mal.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 15:33   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Aber nur als Notfall denke ich mal.
Ernst-Dieter
Naja, für mehr sind die Bilora-Dinger auch nicht zu gebrauchen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 15:39   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Naja, für mehr sind die Bilora-Dinger auch nicht zu gebrauchen.
Kann man so nicht sagen, die sind schon brauchbar für den Gelegenheitsnutzer.
Sch... verarbeitet sind sie allerdings, bei mir ist die Rändelschraube ausgeleiert.
Alternativen wenn ein Systemblitz vorhanden wäre evtl. solche Ringflashadapter. Sind nicht billig aber dafür weißt du dann das auch TTL vernünftig funktioniert, das ist bei den billig Ringblitzen nicht unbedingt gegeben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2010, 16:00   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Kann man so nicht sagen, die sind schon brauchbar für den Gelegenheitsnutzer.
Sch... verarbeitet sind sie allerdings, bei mir ist die Rändelschraube ausgeleiert.
Alternativen wenn ein Systemblitz vorhanden wäre evtl. solche Ringflashadapter. Sind nicht billig aber dafür weißt du dann das auch TTL vernünftig funktioniert, das ist bei den billig Ringblitzen nicht unbedingt gegeben.
Ja, da hast Du recht. Ich denke nur wenn es um Makro geht dann ist man mit den komischen Drahtloslichtlein fast besser dran. Die sind flexibler und mit 3 stück hat man deutlich mehr Möglichkkeiten "schönes" Licht zu machen als mit so einem Bilora.
Bei Makros hat man es ja in der Regel nicht so unbedingt eilig und so habe ich auch schon mit Taschenlampen das Licht "gemalt". Lange Belichtungszeit und dann einfach mit der Taschenlampe all das beleuchten was Licht brauchen kann.

Bei diesen Biloras ist man halt wie so oft in der Kompromiss-Klemme. Einerseits hat man für relativ schmale Münze einen Ringblitz. Aber er macht das natürlich auch nicht so wie man es sich eigentlich gewünscht hat. Ich würde aus diesem Grund das Ding nicht kaufen, das Geld auf die Seite legen, ein bisschen zuwarten und dann einmal das kaufen, was ich wirklich möchte. Nämlich einen gut vearbeitetenden Ringblitz bei dem ich auch die Lichtquellen separat steuern kann und nicht einfach nur einen Blitz mit nierdriger Leitzahl der in ein mieses Plastikgehäuse reingebaut ist. Billig macht mir einfach keinen Spaß. Preis-wert dagegen sehr.

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 19:47   #7
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wie schätzt Ihr die billigeren Angebote ein?
Wenn es billig sein soll und du bereits einen "normalen" Blitz hast, dann bau dir doch einen Reflektor der auf den Blitz aufgesteckt wird und das Licht bei senkrercht aufgestelltem Blitz nach vorne wirft. Im Bastelbedarsfhandel gibt es diese duennen flexiblen weissen Kunstoffplatten. Die habe ich zugeschnitten und miitels Klettband wird der Reflektor dann am Blitz befestigt. Schon bei 25 cm Abstand (Objekt zu Objektiv (90mm Tamron Makro) gibt es keine Abschattungen mehr. Der Reflektor hat ca. DIN-A 5 groesse und passt zusammengefaltet prima in jeden Rucksack.

Allerdings ist ein Blitz fuer Naturmakros nur in seltenen Faellen noetig, denke ich.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 19:55   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen

Allerdings ist ein Blitz fuer Naturmakros nur in seltenen Faellen noetig, denke ich.

Tuergriff
Das wäre meine große Hoffnung, wenn nötig , Reflektoren fürs Sonnenlicht kriege selbst ich hin.Am besten wirkt natürlich ein Blitz bei Makros ,wenn man seine Wirkung kaum erkennt!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:10   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Am besten wirkt natürlich ein Blitz bei Makros ,wenn man seine Wirkung kaum erkennt!
Ernst-Dieter
Das gilt gemeinhin für die meisten Blitzanwendungen, auch abseits von Makros.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 20:17   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das gilt gemeinhin für die meisten Blitzanwendungen, auch abseits von Makros.
Aber bei vielen Bildern springt einen die Blitzwirkung sofort ins Auge!Das nervt wie das Anhören eines überproduzierten Musiktitels.
Weniger ist mehr,
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bräuchte noch einen preiswerten Makroblitz!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.