SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » vorstellung und frage zur "erstausstattung objektiv" 850
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2010, 06:08   #16
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von wundoc Beitrag anzeigen
Ich fotografiere seit ich 14 Jahre alt bin, zu meiner Konfirmation bekam ich eine "exa", das war einer der ersten Spiegelreflexkameras aus der damaligen DDR. Über Konika, Rollei (und einer langen Zeit mit schwarz-weiss in der eigenen Dunkelkammer) landete ich vor 5 jahren bei einer DSC R1 und bin sehr glücklich damit. Nun reizt mich das Vollformat und ich werde mir eine 850er zulegen. Welches "Startobjektiv" würdet ihr empfehlen? Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Natur und Portrait. Es darf ruhig auch ein Zeiss sein.
Hallo und willkommen im Forum!

Glückwunsch zur Entscheidung für die 850. Ich habe sie nun ein halbes Jahr und weiß endlich: Ich bin wieder zu Hause. Auch wenn Vollformat für's Hobby nicht notwendig wäre ist es schön wieder einen Sucher wie früher zu haben - um nur einen Vorteil zu nennen.

Zu Deiner Frage: Die Einsatzbereiche hast Du genannt und da es ein Zeiss sein darf, bist Du mit dem 24-70 für Landschaft und Natur gut bedient. Natur bedeutet aber auch Makro und Portrait bedeutet ein anderes Objektiv. Warum? Nun, ich glaube für Portrait ist das 24-70 etwas zu kurz.

Ich mache mal eine Rechnung auf: Das Zeiss liegt bei ungefähr 1600 Euro. Dafür bekommst Du aber auch (Preis gerundet):

- ein SAL 2.8/28-75 (neu: 700 Euro)
- ein Tamron 2.8/90mm (neu: 400 Euro) und
- und einen neuen Blitz (HVL-58 neu: 400 Euro)

oder

- ein gebrauchtes KoMi 2.8/28-75 (300 Euro - ich habe eines und ich bin mehr als zufrieden)
- ein Tamron 2.8/90 mm (neu: 400 Euro)
- ein gebrauchtes 2.8/20mm (300Euro)
- ein gebrauchtes 1.4/50mm (300 Euro)
- und einen Blitz (Metz 58 AF-1)

Natürlich ist das Zeiss eine Hammerlinse und wer hätte sie nicht gerne. Ich mache meine Bilder für's Web und für Prints von 20x30, gelegentlich auch mal 60x45 cm. Auf keinem dieser Bilder zeigt das KoMi eine Schwäche und ich bin sicher, dass es bei dieser Größe nichts gibt, was das Zeiss besser machen würde. Aber: man muß ein gutes KoMi erwischen - da habe ich Glück gehabt.

Denk' also nochmal darüber nach und wenn Du Dir sicher bist, dann hol' Dir auch gerne das Zeiss.

Nur meine Meinung ...

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (20.04.2010 um 06:43 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.