![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
|
Zitat:
Hallo, sehr schönes stimmungsvolles Foto. Ist das am Tänzelfestplatz ? Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich kann mich der allgemeinen Begeisterung hier in diesem Thread nicht so ganz anschließen.
Sicher, der Sonnenuntergang zaubert sehr schöne Farben ins Bild. Aber insgesamt wirkt das Foto auf mich wie ein wenig überlegter Schnappschuss. Ich sehe nicht so recht, um was es eigentlich geht ![]() Für eine "Reportage" einer Feuerwehr-Übung ist mir zu wenig Feuerwehr auf dem Bild. Da hätten dann 50%-Ausschnitt aus der Mitte (mit den Feuerwehrwagen etc.) völlig gereicht - durchaus auch einmal als quadratisches Bild. Für ein "Stimmungs"-Foto ist mir das Ganze dann viel zu unruhig. Das graue Haus links (sehe ich da einen DRI-Schatten/Schärfungseffekt?) und vor allem die schwarzen Büsche rechts passen da einfach nicht. Da ist einfach zu viel drauf. Wenn du dich auf die Pfütze vielleicht noch mit etwas Feuerwehr beschränkt hättest, hätte daraus ein richtig gutes Foto werden können. Vielleicht probierst du mal selber, welcher Ausschnitt daraus dir gefallen könnte. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
In erster Linie geht es um eine Fotoausstellung zum Thema "Wasser in Kaufbeuren". Das ganze im Rahmen des Projektes "Jahr des Wassers 2010 in Kaufbeuren". Dies ist keine Feuerwehr Dokumentation und es ist auch keine Auftragsarbeit.
Die Bilder sollten im weitesten Sinne etwas mit Wasser zu tun haben und einen Bezug zur Stadt Kaufbeuren aufweisen. Offensichtlich hat man die Location ja schon erkannt und damit denke ich habe ich einen Teil schon erfüllt. ![]() Zitat:
Es ist zwar kein DRI, aber du hast trotzdem recht. Ich habe der Vordergrund aufgehellt und an dieser Stelle etwas unsauber gearbeitet. Mit Ausschnitten habe ich immer ein Problem. Ich schnipple ungern an meinen Bildern herum, vor allem wenn ich vom Seitenformat abweichen muß, insbesondere wenn es dann eher zum quadratisch oder gar Hochformat neigt. Damit habe ich bei Landschaftsaufnahmen ein "Geschmacks-Problem", für mich persönlich passt das in der Regel nicht. Da ich oben und unten hier nichts beschneiden kann sind rechts halt ein paar dunkle Bäume drauf. Da wäre auch noch etwas mehr Zeichnung drin gewesen hätte das Bild aber noch unruhiger gemacht, darum habe ich es so belassen. Aber trotzdem Danke für die ehrliche Kritik. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Tolle Farben und Perspektive. Aber irgendwie gibt es mir nicht so viel mit den Männekens im VG.
VG, Verdi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ein sehr gutes Bild.
![]() Besonders gelungen finde ich die Akzente, welche die Feuerwehrleute setzen.
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Tolle Licht-Stimmung - ja.
Aber die Feuerwehrmanschaft passt nicht ganz dazu.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Ohne die Häuser und die Feuerwehrleute wärs sicher ein schönes Bild geworden, aber so gefällt mir das ganze nicht wirklich.
Der Himmel ist ohne zweifel klasse. Dazu dann nur Natur... Das wärs gewesen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|