![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Hallo, als "Aternative" vor allem was den Preis betrifft ,würde ich auch ein Sony 24-105,und das Sigma 70-200,2,8 in Betracht ziehen.Ich hab beide und muß sagen das auch das Sigma nach Justierung "Offen " schon gut scharf ist. Dazu würde ich ein 50er Minolta 1,7 als Festbrennweite und evtl. ein 28er Minolta empfehlen.
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Weenn es ein Zeis sein darf, na dann !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Das schreit förmlich nach dem ZA 24-70 SSM.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 12
|
wow!
So viele nützliche Informationen! Nach den vielen Tests die jetzt gelesen habe und nach Euren Tipps wird es wohl das von mir insgeheim schon favorisierte 24-70 Zeiss werden. Dank an alle! Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
Zeiss Optik ist einfach Klasse, ich kenne Einige, die von Canon und L-Objektiven auf Sony deswegen umgestiegen sind
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Dann mal viel Spass mit der 850 er und den Zeiss
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
|
Zitat:
![]() Als Ergänzung zum Zeiss liegt hier das SAM 70-200 und für "untenrum" das KoMi 17-35 (welches mir für diesen von mir sehr selten genutzten Brennweitenbereich ausreicht). Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Glückwunsch zur Entscheidung für die 850. Ich habe sie nun ein halbes Jahr und weiß endlich: Ich bin wieder zu Hause. Auch wenn Vollformat für's Hobby nicht notwendig wäre ist es schön wieder einen Sucher wie früher zu haben - um nur einen Vorteil zu nennen. Zu Deiner Frage: Die Einsatzbereiche hast Du genannt und da es ein Zeiss sein darf, bist Du mit dem 24-70 für Landschaft und Natur gut bedient. Natur bedeutet aber auch Makro und Portrait bedeutet ein anderes Objektiv. Warum? Nun, ich glaube für Portrait ist das 24-70 etwas zu kurz. Ich mache mal eine Rechnung auf: Das Zeiss liegt bei ungefähr 1600 Euro. Dafür bekommst Du aber auch (Preis gerundet): - ein SAL 2.8/28-75 (neu: 700 Euro) - ein Tamron 2.8/90mm (neu: 400 Euro) und - und einen neuen Blitz (HVL-58 neu: 400 Euro) oder - ein gebrauchtes KoMi 2.8/28-75 (300 Euro - ich habe eines und ich bin mehr als zufrieden) - ein Tamron 2.8/90 mm (neu: 400 Euro) - ein gebrauchtes 2.8/20mm (300Euro) - ein gebrauchtes 1.4/50mm (300 Euro) - und einen Blitz (Metz 58 AF-1) Natürlich ist das Zeiss eine Hammerlinse und wer hätte sie nicht gerne. Ich mache meine Bilder für's Web und für Prints von 20x30, gelegentlich auch mal 60x45 cm. Auf keinem dieser Bilder zeigt das KoMi eine Schwäche und ich bin sicher, dass es bei dieser Größe nichts gibt, was das Zeiss besser machen würde. Aber: man muß ein gutes KoMi erwischen - da habe ich Glück gehabt. Denk' also nochmal darüber nach und wenn Du Dir sicher bist, dann hol' Dir auch gerne das Zeiss. Nur meine Meinung ... Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (20.04.2010 um 06:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Sorry Jörg,
aber den Preis für ein gebrauchtes Minolta 50mm halte ich für überzogen. Für 250€ werden schon die Sony SAL 50 1,4 gehandelt.
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|