Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studio-BlitzSet für 79,00 €
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 08:43   #1
Sim0n
 
 
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
Sieht mir zu sehr nach Asia-Kram aus - würd ich nie kaufen
Sim0n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 09:03   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Wird über Licht getriggert. Dürfte jenseits von manuellem Betrieb daher problematisch sein, das Teil rechtzeitig auszulösen. Außerdem finde ich, das 40W Leistung als Funzel zu bezeichnen sind. Der Kram kann nichts taugen
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 10:01   #3
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Bei Foto Walser gibt's das auch:
http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...blitzlampe.htm

Die Lampe hat lt. Produktbeschreibung 40 Ws (nicht W), LZ26, keine Regelung. Von daher nur eingeschränkt verwendbar.
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 10:41   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

etwas Aufklärung

diese kompakte Blitzleuchte taugt durchaus was aber....

nur wenn sie auch dafür verwendet wird....wofür sie konstruiert wurde

das ist eine E27 Einschraub-Blitzbirne mit Fotozelle und gedacht...

Beispiel:
man fotografiert im Restaurant mit einigen Tischen und je Tisch hängt diese scheußliche Pendelleuchte...
wenn an dann dieses Teil einsetzt...und zwar mehrfach
entsteht ein Tischlampeneffekt wie eben aus einer normalen 40-60 Watt Glühbirne...
der Rest kann/wird dann normal untersetzt ausgeleuchtet mit Studioblitzen...

Wohnräume könnte man ebenso so machen aber...
man muss beachten das heutzutage das Licht moderner geworden ist...
kleine Halogen und Effektstrahler kann diese Einschraubblitzbirne nicht erstzen

Richtig gemacht....entsteht der Eindruck....von ungeblitztem Licht

allerdings soooo wie angeboten, ist das natürlich großer Käse
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 11:38   #5
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Wieder etwas dazugelernt. -Klasse erklärt, danke gpo!

Zitat:
soooo wie angeboten, ist das natürlich großer Käse
Da hast Du Recht!
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 11:39   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@gpo

Zitat:
allerdings soooo wie angeboten, ist das natürlich großer Käse
ich schätze deine Kommentare unjd stimme dir auch da zu. Nur das Zitat verstehe ich nicht.

Die haben W mit Ws verwechselt, aber in der Beschreibung steht das genau drinnen. Und der Schirm wird schon ein weiches Licht machen. Bißchen Styropor dazu und es sollten eigentlich auch Porträts machbar sein, was halt mit einer Lampe und Reflektor möglich ist.
Meine Blitze haben lumpige 125WS und ich bin meist bei Bl 11.


@IngolfM
Zitat:
40 Ws (nicht W), LZ26, keine Regelung. Von daher nur eingeschränkt verwendbar.
Wo liegt die Einschränkung. LZ26 für ein Porträt? Keine Regelung? Bei der Leistung gibts eh nichts zu regeln ;-)

Von dem abgesehen, ist es natürlich rausgeschmissenes Geld, da du die Dinger später eher nicht weiterverwenden willst, wenn du vielleicht mal ordentlich Blitze mit Einstelllicht usw. kaufst. Aber als Lehrgeld?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:04   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

was gibt es da "nicht zu verstehen"

ein Erfolg in der Fotografie besteht darin Produkte EXAKT so zu verwenden...
wie der Hersteller es konstruiert hat

die Grenzen dann liegen immer mal bei plus-minus 10% der Nutzung, heißt...
solange innerhalb dieser Nutzung liegt, ...sind gut bis brauchbare Ergebnisse sicher

hier wird aber dieses Einschaubteil in einen Schirm geballert und suggeriert...
das es "was ganz neues und tolles" ist...ist es aber nicht,
was natürlich nicht bedeutet das man es DOCH machen könnte nur...

Fotografen generell(auch und gerade Profis) sich manchmal hochgradigt verblödet,
beratunsgresistent und erzkonservativ


glauben dann immer wenn sie Grenzen durchbrechen...das gelbe vom Ei gefunden zu haben...
geben hunderte und tausende aus....OHNE vorher wirklich es gecheckt zu haben...
geben sich dem " unbedingt haben will" so sehr hin und reden sich dann ein,
damit die ultimativen Bilder zu machen...
machen sie aber nicht und sind die Beweise dann schuldig

heißt ganz einfach wie oben beschrieben...
wenn einer "blitzen kann" was gleichzeitig heißt "Licht machen kann"...
kann er auch mit diesem Teil umgehen und wie im Beispiel beschrieben einsetzen kann
( was ich im Restauranbeispiel vor 30 Jahren schon gemacht habe...ja solange gibt es das zeuchs schon....nur danach lagen sie auch unbenutzt rum ud wurden vertickt)

diese Blitzleuchte hat gleiche Werte wie ein Systemblitz....
heißt JEDER gebrauchte für 10 Piepen kann das auch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:56   #8
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Also ich fänds als Wohnzimmerlampe hinter meinen Zimmerpalmen ganz dekorativ...
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:28   #9
EmEmBerg
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

etwas Aufklärung

diese kompakte Blitzleuchte taugt durchaus was aber....

nur wenn sie auch dafür verwendet wird....wofür sie konstruiert wurde

...

Mfg gpo
... ich hab' da noch eine (nicht vom Hersteller gedachte) Verwendung.

Hinter einer doppelten Milchglasscheibe plaziert dient mir die Birne zum digitalisieren von Dias.

Die Leistung reicht, die Aufladezeit harmoniert mit der Zeit, welche ich brauche um das nächste Dia aufzulegen ... und ich spare mir die Batteriewechsel bei Systemblitzen bzw. den Aufbau der "Großen".

Und noch ein kleiner Zusatznutzen: Wenn kleinere Kinder fotografiert werden, wird's denen schnell langweilig. Diese Birne auf ein kleines Stativ ... die Kinder können selber "blitzen wie ein echter Fotograf" und haben ihren Spaß dabei ... und ich wieder etwas Zeit geschunden für weitere Kinderfotos ohne Streß.

Gruß

Michael
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:48   #10
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Sim0n Beitrag anzeigen
Sieht mir zu sehr nach Asia-Kram aus - würd ich nie kaufen
Tja, viele Kameras, die nicht aus Asien stammen, stehen Dir dann ja leider nicht zur Wahl.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studio-BlitzSet für 79,00 €


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.