Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a352 Designstudie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 13:55   #41
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Warum nicht einfach einen quadratischen Sensor aus dem ich mir mein Format (auch das Seitenverhältnis) aussuchen kann?
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 13:59   #42
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach einen quadratischen Sensor aus dem ich mir mein Format (auch das Seitenverhältnis) aussuchen kann?
Weil die teurer (und mit wahrscheinlich mehr fehlerhaften Pixeln) zu produzieren sind als normale.
Runde fände ich übrigens auch cool!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:03   #43
fkreutzer
 
 
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 9
Mit den Aussagen Colanis Albtraum währe ich persönlich vorsichtig.
Das Hauptproblem was ich sehe ist, das mit der Rechten Hand kein richtiger Fester Griff zur Stande Kommen kann. Der Rest gefällt mir Persönlich aber wirklich nicht schlecht.
Dafür sind auch gute Ansätze Vorhanden, z.B. das Display und dessen Tastenanordnung oder das auf der Linken Seite ein wenig Platz eingespart worden ist.

Insgesamt sicherlich nicht so schlecht wie man beim Lesen hier vermuten könnte allerdings bleibt das Problem mit dem Festen griff am Body aber da es nur eine einzelne Studie ist kann dies ja noch korrigiert werden.

Zu Colanis Design bleibt zu sagen das er damals für die T90 eine Referenz geschaffen hat die wir heutzutage ja alle besitzen, aber das macht dieses Design noch lange nicht zum Optimum, wenn ihr euch seine neuen Arbeiten für Zeiss anschaut werdet ihr merken, dass er versucht eine noch ergonomischere Form zu finden. (Allerdings bietet diese so wie sie jetzt ist keinen spezielle Giff für das Hochformat.

Eine Bemerkung noch am Rande:
Das Objektiv macht mich ein Bisschen stutzig, dort steht groß Super Steady Shoot drauf und das Griffgummi sieht irgendwie nach Tokina aus. Vermutlich wurde hier nur ein Vorhandenes Objektiv Optisch verändert oder? Dennoch Komisch...
fkreutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:30   #44
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
eigentlich sollte mal jemand eine DSRL entwerfen der noch nie eine gesehen hat oder sich vom gewohnten 100% lösen kann.

ich denke es ist zeit das desein mal grundsätzlich neu zu machen, übrigens genau das gleiche bei Autos und Häusern wir hängen viel zu sehr am gewohnten.
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:09   #45
Sim0n
 
 
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
Ganz ehrlich - so ein Design braucht doch kein Mensch.

Die sieht mir zu abgespaced aus. Nicht zuletzt durch die komische Form.

Ich hätte echt Angst das mit das Teil mal aus den Fingern gleitet - erst recht wenn ne Line wie 70-200 2.8 dran klebt..

Ist doch krank
Sim0n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 16:23   #46
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Weil die teurer (und mit wahrscheinlich mehr fehlerhaften Pixeln) zu produzieren sind als normale.
Wenn die Alternative ein drehbarer Unterbau ist, würde ich sagen, dass seh ich den Preisvorteil ehrlich gesagt nicht…
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:23   #47
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Lol...hülfe, was neues ;-)

Ganz ehrlich, ich halte das Design für gar nicht so dumm. Da hier noch keiner das Modell in der Hand hatte, halte ich die Ergonomiediskussion für müssig, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche Studien in der Regel eine derartig gute Ergonomie haben, dass sich kein Hersteller traut, diese in die Serie zu Übernehmen weil sie einfach zu "anders" aussehen (siehe diese Diskussion hier).
Die Nasenschräge, der Auslöser...da hat sich jemand Gedanken gemacht.

Nehmen wir doch einfach mal an, das Handling dieser Kamera ist wirklich deutlich besser...dann spricht doch einfach nur dagegen, dass sie anders aussieht.

Jetzt ein provokanter Satz: Sollte dieses Design eines Tages als Alpha 1000 Profikamera auf den Markt kommen....sagen wir mal für 5000,-€....dann währe dieses Design plötzlich ein Abhebungsmerkmal von den "normalen" Klotz-designten Gehäusen.
Ich glaube, dass dieses Design dann schlagartig für einige sehr interessant werden düfte ;-)

Manch Ding, dass wirklich besser ist, sieht anfangs eben recht ungewöhnlich aus.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:29   #48
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Es gibt immer den selben Fehler, das Design kann nicht individuell angepasst werden. Selbst bei meiner PC Maus habe ich die Wahl zwischen kleiner und großer Schale.

Eine zärtliche 1.55 Frau hat ihre Probleme mit einer a900 und Herren wie Klitschko verlieren eine a230 zwischen den Fingern. Kleidung gibts auch nicht nur in einer Größe

Die Designstudie a352 ist einfach nur einer weitere Griff ins Klo und löst nicht Ansatzweise die ergonomischen Probleme die wir heute haben, da Fotografie einer immer breiteren Masse zugänglich gemacht wird.

Der Grundgedanke war dort, Hauptsache anders. Eine Spielzeugoptik, keiner aufgesteckter Blitz, kein Batteriegriff.
Eine Kamera sollte in erster Linie Kompakt sein, vor allem in der Tiefe, gemessen von Bajonett bis Display. Baukasten Prinzip, nen Batteriegriff kann ich nutzen, muss aber nicht. Bin mir auch sicher das Linkshänder gerne mit dem linken Finger auslösen würden wenn das möglich wäre.
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:11   #49
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen

Der Grundgedanke war dort, Hauptsache anders.
nicht untypisch fuer die meisten Designstudenten...
deswegen brauch man ueber den entwurf auch nicht lange zu reden da er sowieso nie bei sony in erwaegung gezogen wird.
Kamerakaeufer sind wie rollenspieler eher konservativ gepraegt und haben
schon eine gewisse erwartungshaltung wie eine kamera aussehen soll.
Innerhalb bestimmter grenzen kann man sich da austoben... wie ein staubsauger sollte der body dann aber doch nicht aussehen.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 19:14   #50
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Manch Ding, dass wirklich besser ist, sieht anfangs eben recht ungewöhnlich aus.
Hat meine Mutter nach meiner Geburt auch gesagt.

Diese Designstudie-Kamera ist in meinen Augen abgrundtief häßlich, hat aber einen riesigen Vorteil gegenüber vielen anderen Dingen: Man kann sie ohne schwerwiegende Konsequenzen ingnorieren und/oder gegebenenfalls entsorgen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a352 Designstudie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.