![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Ich warte noch auf einen ordentlichen Vergleich der Versionen und dann sehe ich weiter. Bei CS4 hat ja doch noch einiges gefehlt. Das 3D Zeug habe ich eh nie verstanden... Vorbestellen lässt sich übrigens auch die extended :-)
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da fällt mir doch spontan wieder auf, wie sch**** günstig das Upgrade in den USA ist
![]() 199$, ca. 150€. Aber das ist ja altbekannt. Kann man das eigentlich irgendwie erwerben? Ist das kompatibel, also kann ich mit meinem deutschen CS4 auf ein englisches CS5 upgraden?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Warum sind eigentlich die Betas zu LR3 frei zugänglich für jeden, nicht aber die für CS5?
![]() Mich würden die Preise der Educationversion auch brennend interessieren ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Steht doch alles auf den Adobe-Seiten?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Bei der CS5 ist die Situation genau umgekehrt: Das Paket ist fast Monopolartig am Markt etabliert. Die Alt-Kunden werden es sowieso kaufen, weil es für sie keine Alternative gibt. Neukunden sehen am Markt auch keine Alternative. Eine offene Beta würde jedoch einerseits der Konkurrenz die Möglichkeit geben aufzuholen und andererseits den Sensationscharakter der Neuigkeiten minimieren. Letzteres kann manchmal schädlich für das Updateverhalten der Altkunden sein: Entweder man lässt sie die neuen Features schon sooo lange "Testen" dass sie darauf angewiesen sind (LR3) oder man überrascht so sehr positiv, dass es jeder unbedingt braucht - dazwischen gibt es nichts. Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (12.04.2010 um 11:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
1) Ist es nicht stabil genug? 2) Ist die Marktakzeptanz noch nicht genug? 3) Andere Gründe? Bitte versteh mich nicht falsch - ich meine damit nicht, dass es eine schlechte Software ist - ich (also subjektiv) hege nur etwas Zweifel daran, dass die LR3-Beta tatsächlich hauptsächlich als Beta - und nicht vielmehr als Verdrängungsversuch für die Konkurrenz gedacht ist. Wäre nicht das erste mal, dass ein Monopolist seine Marktmacht in einem Marktsegment ausnutzt um ein weiteres Monopol in einem anderen zu errichten. Aber das ist jetzt eigentlich schon sehr OT - sorry für die Störung :-) LG, Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Wenn ich Photoshop beruflich einsetzen würde (also als Fotograf) würde ich mir das Update auf CS5 für 300 Euro auf alle Fälle gönnen. (Zumal meine Alpha 900 damit endlich auch High-ISO-tauglich wird ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|