![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Zitat:
Hallo, schade eigentlich. Die Diskussion, trotz einiger Eskapaden, war lebhaft und hat mir sehr viel atmosphärisches zum Thema "Bokeh" erzählt, was ich vorher nicht so gesehen habe. Ich glaube, daß nur so rein "technische" Diskussionen vermieden werden. Also...weiter so und herzlichen Dank an alle Beteiligten. Gruß Siegfried |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Also meine Erfahrung ist, das 300 2.8 ist in allen Belangen Besser, eine Ausnahme gibt es, und das ist der Brennweiten bereich beim 70-400.
Das 70-400 ist die beste Zoom Linse ab 70 mm über 200 mm in unserem System, und sie ist Verdammt gut ! Aber ein 2.8 300 ist halt noch besser! Die lichtstärke ist das große Thema wenn man mit den Iso s unten bleiben will, auch das Bokeh ist einfach eine Klasse besser, auch die Freistellung bei Blende 2.8 ist einfach einmalig. Nach Probieren mehrmals mit einen 300 er ist mir ganz klar, man braucht eigentlich beides, aber wenn ich nur eins zur Auswahl hätte, ganz Klar das 300 er, Im Sportbereich ein 300 2.8 ( Evtl wenn die Brennweite nicht Reicht mit 1.4 Konverter ) und ein 70-200 ( 80-200 ) 2.8 ist Ideal ! Da braucht mann kein 70-400, wenn ich aber flexibel sein möchte, dann das 70-400. da es einfach der beste Kompromiss zu festbrennweiten ist im Telebereich!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
als Themenersteller bekommst Du ausnahmsweise mal eine Antwort dazu. In den entfernten Beiträgen war nicht ein Wort zu dem von Dir erstellten Thema. Nur deshalb wurden diese entfernt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|