Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Dom, Schloss Rheinsberg, Altstadt Köpenick
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 17:54   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Super, keine Kritik dafür

Aber wie wie hast Du das gemacht
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 17:57   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Solche Bilder finde ich spitze
Und ja, mich interessiert auch das "Making off"
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:44   #3
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Meine mit 135mm STF gemachten Bilder.
Wenn meine Bilder unscharf werden die mit dem STF entstehen liegt es an mein Auge und nicht am AF der Kamera.
WOW, die Bilder gefallen mir durch die Bank weg sehr gut, Peter.

Freut mich das Euch das Bildchen gefällt :-)

Na ja, man fotografiert(von 15:22 bis 15:25 Uhr) den Dom in Einzelteilen (mit Panokopf(Nodal Ninja)( http://www.nodalninja.com ) und Einstellung des Nodalpunktes) und danach arbeitet das Programm(ca. 1,5 Stunde), Hugin ( http://hugin.sourceforge.net )
Danach(ca. 2 Minuten) noch mit Openzoom ( www.openzoon.org ) für das Web zubereitet.

Fertig :-)
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:47   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Ach doch so einfach
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:40   #5
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Wow...der Nodal-Kopf geht doch ziemlich ins Geld. Gibt's nicht eine einfache Möglichkeit, den Nodalpunkt zu ermitteln? Ich hab einen Kreuzschlitten, den ich ja entsprechend zur Drehachse hin einstellen kann. Gibts eine Formel?
[...sicher ne blöde Frage]
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 19:53   #6
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Wow...der Nodal-Kopf geht doch ziemlich ins Geld.
Der PanoMax ist genau so gut, kostet 149.- ist für einen Panokopf nicht viel.
http://www.panorama-hardware.com/
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 20:04   #7
AJ85
 
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Engers
Beiträge: 113
Hat jemand Erfahrungen mit dem PanoMaxx? Er wäre eine Alternative zu den, für mich zu teuren, Novoflex-Köpfen.
__________________
Gruß Andre
AJ85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 20:07   #8
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hallo Norbert,

die Bilder sind große Klasse
Das Bild auf dem 23'' Monitor in FullScreen zu sehen und darin noch rumzu-zoomen, wie man lustig ist, macht echt Spaß und wahrlich Lust auf mehr

Gefällt mir gut! Ist mal was anderes und gut fotografiert ist es übrigens auch


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 20:10   #9
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Um ehrlich zu sein: ich sehe im Moment keinen Vorteil zu einem stinknormalen Kreuzschlitten, den man schon für um die 50-80 Euro kaufen kann. Das Einstellen geht ja auch bei PanoMaxx nicht von allein und die KameraVerschiebungen kann ich (bis 15cm) auch mit meinem Teil machen und fixieren. Einzig das "Click-Stop-System" scheint mir am PanoMaxx eine Erleichterung zu sein.
Ich lasse mich aber gern belehren.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:49   #10
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
habe da noch ein Bildchen vom Schloss Rheinsberg :-)

-> Bild in der Galerie

Große Version:
http://www.struck.at/pano.php
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -

Geändert von Norbert-S (13.04.2010 um 13:33 Uhr)
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Dom, Schloss Rheinsberg, Altstadt Köpenick


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.