![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Habe auch gerade mein Minolta 100-300 APO(D) verkauft und ein Sony 70-300mm G SSM bestellt. Ich erwarte mir auf jeden Fall sehr viel vom Sony. Die Testberichte sind ja toll. Und vor allem: Das Sony hat G Vergütung und einen SSM Motor...
LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Naja, die Überlinse ist auch das Sony 70-300 nicht. Optisch ist es schlechter als das 70-400.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Zitat:
Hallo Jörg, danke für den Link. Macht mir Mut, das Objektiv zu kaufen. Schöne Farben (beim Drachenbild besonders gut zu sehen) aber auch knackscharf. Danke Dir. Grüße aus Lüneburg Siegfried |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|