SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-125mm HSM empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 20:39   #1
Harmonix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
...das hört sich ja schon mal gut an.

Und Ihr habt alle schon die "neue" HSM-Version?

Gruß
Harmonix
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2010, 21:42   #2
auwilli
 
 
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Esslingen
Beiträge: 13
Hallo,

also ich habe das Objektiv mit HSM jetzt seit ein paar Monaten und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Die Abbildungsleistung ist o.k., die Verarbeitung auch.
Der Autofokus ist zwar nicht der schnellste aber dafür schön leise.
Mit der Lichtstärke muss man leben, was mich etwas stört ist, dass das zoomen andersherum geht und man für manuell Fokus am Objetiv direkt umschalten muß.
Alles in allem ist es aber ein gutes Objektiv zu einem vernünftigen Preis.
Ich kann es empfehlen.
__________________
Schöne Grüße
xel


Dem Betrübten ist jede Blume ein Unkraut, dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume.
Meine Galeriebilder
auwilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:03   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Harmonix Beitrag anzeigen
...das hört sich ja schon mal gut an.

Und Ihr habt alle schon die "neue" HSM-Version?

Gruß
Harmonix
Die "Alte" Version kann ich auch nicht empfehlen - hatte die an der D7D und war daran gut und also ich auf die 700 gewechselt bin war's daran garnicht mehr gut
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:31   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich fand das non-HSM an der A700 gar nicht so schlecht. Etwas lichtschwach und langsamer AF, aber optisch war's OK. Immer den Preis und den Zoomfaktor berücksichtigend versteht sich.

Das HSM kenne ich leider nicht näher.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 09:17   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich fand das non-HSM an der A700 gar nicht so schlecht. Etwas lichtschwach und langsamer AF, aber optisch war's OK. Immer den Preis und den Zoomfaktor berücksichtigend versteht sich.

Das HSM kenne ich leider nicht näher.
Meins war an der 700 nicht mehr zu gebrauchen - Keine Schärfe mehr
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2010, 11:22   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da passte dann der AF vermutlich nicht (mehr), ansonsten brechen Objektive nicht von einer auf die andere Kamera so völlig ein. Auch weil mein Exemplar gezeigt hat, daß es auch an der A700 OK ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 11:33   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das HSM sieht hier sehr anständig aus:
http://lenstip.com/193.4-Lens_review...esolution.html

Die HSM Version sollte besser als das non HSM sein.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 12:10   #8
Harmonix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das HSM sieht hier sehr anständig aus:
http://lenstip.com/193.4-Lens_review...esolution.html

Die HSM Version sollte besser als das non HSM sein.
Das sieht ab Blende 8 eigentlich ganz ordentlich aus. Als Urlaubslinse scheint es also tatsächlich eine Alternative zum SAL 16-105mm zu erschwinglichem Preis zu sein. Letzteres wäre natürlich auch reizvoll, aber einfach zu teuer...
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 12:26   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da passte dann der AF vermutlich nicht (mehr), ansonsten brechen Objektive nicht von einer auf die andere Kamera so völlig ein. Auch weil mein Exemplar gezeigt hat, daß es auch an der A700 OK ist.
Keine Ahnung - Hab's vertickt und keinen Verlust gemacht
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 01:02   #10
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Da ich genervt bin vom ständigen Objektivwechsel vom Tamron 17-50 / Minolta 28-105 bin ich auf der Suche nach einem Allrounder. Es sollte den Bereich von 17-18mm - ca. 100-120mm abdecken

Ein Superzoom mit 200+mm Brennweite möchte ich nicht.

Das Sigma ist leider abgesehen vom Sony 16-105 das Einzige seiner Art was in Frage kommt, oder?
Hab auch schonmal bisschen rumgesucht, bei dyxum, hier, und im DSLR-Forum und bin mir noch unschlüssig, störend ist, das das Sigma am Rand sehr "ausfranst" d.h. eine starke Randunschärfe aufweist.

Andererseits ist es relativ günstig zu haben und damit sicherlich einen Versuch wert.
Kann jemand evtl. ein paar Beispielbilder machen? Interessant wäre der WW-Bereich, vielleicht einmal abgeblendet evtl. Besonders aussagekräftige Bilder hab ich nicht finden können

EDIT: Gefunden hab ich schon Beispielbilder, nur sind die meist relativ "alt" und ich weiß nicht, wie sich die Linse an "aktuellen" Kameras schlägt. Referenzbilder wie o.a. mit ner D200...ob man die zur Beurteilung heranziehen kann....

Geändert von MattiHH (17.05.2010 um 01:05 Uhr)
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-125mm HSM empfehlenswert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.