Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » fliegende Tauben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 06:43   #1
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
fliegende Tauben

Hallo Zusammen

ich habe eine express Frage bezüglich Fokus:

ich muss an einer Hochzeit fliegende Tauben fotografieren. Das alles geht ja ziemlich schnell und die Tierchen sind sofort weg. - wie stell ich den AF und den Messer ein? Was empfielt ihr?

Daaaanke im Voraus
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 07:49   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Aquamarina Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

ich habe eine express Frage bezüglich Fokus:

ich muss an einer Hochzeit fliegende Tauben fotografieren. Das alles geht ja ziemlich schnell und die Tierchen sind sofort weg. - wie stell ich den AF und den Messer ein? Was empfielt ihr?

Daaaanke im Voraus
Den AF auf AF-C und die Tauben (wohl einzelne ?) würde ich versuchen, mit dem mittleren Sensor zu erwischen. Belichtungsmessung dann auf Spot. Kannst auch noch Auslösepriorität versuchen. Dann noch in RAW fotografieren.

Bin da nicht so geübt drin, vlt hat noch jemand andere / besser Tipps.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:45   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Das wird bestimmt nicht einfach sein, denn Du hast ja nur einen Versuch!
Ich würde es im Modus "breit" und mit Dauerfeuer versuchen und hoffen ...!
Hast Du noch die Chance, vorher mit einem anderen Vogelschwarm zu üben?
Viel Erfolg!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 11:31   #4
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Joshi-H hat da mal etwas geschrieben. Wenn ich mich recht entsinne, ging es um Greifvogelfotos in Hellental. Auf jeden Fall AF-C (Nachführautofocus) und Modus breit anstelle Spot. So steht es wohl auch in der Anleitung von G. Friedman.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 11:56   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall AF-C (Nachführautofocus) und Modus breit anstelle Spot.
Ist auch definitiv meine Empfehlung, alles andere wird Zufall werden, mit dem breiten Feld muß eigentlich immer mindestens einer der Vögel scharf werden. Mit den ISOs nicht zu zaghaft sein und deutlich abblenden, damit die Tauben eingefroren werden und die Tiefenschärfe sich positiv auswirkt und die Tauben nicht nur verschwommene Flecken werden. Eventuell Manuelle Belichtung austesten und vor der Serie einstellen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 18:05   #6
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Noch eine Andere Herangehensweise:

Fokus auf manuell stellen, und die ungefähre Entfernung der Tauben zur Linse herausfinden.
Dann auf "kurz davor" fokussieren. Also auf weniger Entfernung.

Wenn das Schauspiel dann losgeht, mit hoher ISO, RAW, vielleicht ein wenig unterbelichtet - dafür aber sehr kurze Verschlusszeiten, draufhalten was das Zeug hält. Am besten die Karte vorher leeren und alle elektronischen Helferlein ausschalten (ausser SSS).
Während dem Dauerfeuer dann den Fokus von Hand ganz langsam in Richtung Ferne verstellen.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » fliegende Tauben

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.