![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Pentax bringt neues Reisezoom!
Soll 800 Euro kosten! Am Tele Ende normal lichtstark für so ein Zoom, lichtstärker wäre viel teurer geworden.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...m_WR/6738.aspx Wenn es optisch gut abschneidet sicherlich keine schlechte Lösung. Sollte sich Sony ins Pflichtenheft schreiben, da so ein Zoom fehlt. Nicht umsonst ist das alte Minolta 28-135 mm kaum zu bekommen auf dem Gebrauchtmarkt. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wie würdest Du denn ein bezahlbares Reisezoom definieren für APS-C und Vollformat? Welcher Brennweitenbereich und welche Lichtstärke? Von einem Suppenzoom würde ich noch nicht reden, wenn die optische Leistung stimmt. Nikon hat einen neuen Suppenkaspar http://www.nikon.de/de_DE/press_room...3.5-5.6G+ED+VR Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.09.2010 um 08:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Es gibt Leute, die der Meinung sind, Superzoom faengt bei >3fach an.
Bezahlbares Reisezoom fuer APS-C und Vollformat gibts zusammen in einem Objektiv ohnehin nicht, da ein Reisezoom immer auch einen brauchbaren Weitwinkelbereich braucht. Meiner Meinung nach hat Sony mit dem 16-105 und dem 18-200(250) schon genug Objektive fuer APS-C in diesem Segment.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Interessant. Normalerweise bringt doch Pentax die Tokina-Objektive ein bisschen aufgehübscht unter eigenem Label heraus. Das ist aber ganz offensichtlich nicht das Pendant zum Tokina 16-135.
Daß so ein Objektiv im Sony Sortiment fehlt, würde ich aber nicht gerade behaupten. Meinst du wirklich, zwischen 16-105 und 18-200 wäre noch Platz für ein weiteres Superzoom? Wie wär's denn mit einem CZ 24-120/3,5-4,5? Das entspräche dem beliebten CZ16-80 an VF.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (21.09.2010 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ein fehlendes Reisezoom wird von nicht wenigen Sony Usern gefordert. Warum das 16-105mm dieser Anforderung nich genügen soll, verstehe ich auch nicht ganz. ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich denke, Du hast Stefan gründlich mißverstanden.
Stefan redet doch gerade von einem Zoom für Vollformat und nicht für APS-C. Und zwar einem, das denselben Bildwinkelbereich abdeckt wie das 16-80 an APS-C. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
Canon mit seiner 18-135 Gurke dann kann man es gleich vergessen. Hier auf photozone: http://www.photozone.de/canon-eos/46...3556is?start=1 gibts fürs das Canon immerhin noch üppige zwei Sternchen und folgenden immerhin lustigen Wortlaut: "The resolution makes a rather wild roller coaster ride through the different quality levels." BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|