Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Finisterre - DRI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2009, 11:29   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Finisterre - DRI

DRI/HDR war bislang bei mir eindeutig auf dem Abstellgleis, trotzdem gibt es (na klar!) Gelegenheiten, wo man diese Technik einsetzen kann. Also, habe ich was probiert:


-> Bild in der Galerie

Entwickelt mit Picturenaut aus drei Bildern (4 Sek, 28 Sek, 48 Sek), zugeschnitten, verkleinert und ein bisschen nachgeschärft. Ein Versuch es aus 6 Bildern zu entwickeln ist gescheitert das Ergebnis war nicht zufriedenstellend.

So, jetzt meine Fragen:
1. was ist hier murks?
2. gute, kostenlose Software?
3. sind solche Bilder überhaupt "in", hmm... zu ertragen? (Ich meine Stadtlichter am Meer)

Ich glaube nicht, dass ich im Moment bereit bin mich mit der Technik von Achim Blum auseinander zu setzen, es ist mir zu aufwendig. Zu wenig Einsatz meinerseits.
Ach so, im CS3 habe ich auch versucht das Bild zu erzeugen, es war nur grausam!

So, liebe Foto-Leute, zerreißt jetzt das Bild

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?

Geändert von D@k (12.09.2009 um 12:11 Uhr)
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2009, 14:27   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Hallo,

Zitat:
So, liebe Foto-Leute, zerreißt jetzt das Bild
Aber gerne doch!

Der "Heilgenschein" über der Stadt wirkt sehr störend. Details der Häuser sind kaum noch erkennbar (Schärfe?).
Kann mich leider mit den Bild nicht anfreunden.

lg
Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 17:46   #3
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Jau...

Gerade diese und noch paar andere Details sind mir nicht gaaanz neu
Also die Frage - wie besser? Als Zusatzfrage zu den anderen...


Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?

Geändert von D@k (12.09.2009 um 17:52 Uhr)
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 19:39   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Jau...

Gerade diese und noch paar andere Details sind mir nicht gaaanz neu
Also die Frage - wie besser? Als Zusatzfrage zu den anderen...


Schöne Grüße
Dazu müsste man erst einmal wissen, die du DRI / HDR bilder erstellst.
Programm (welches), per Hand (wie, welche EBV)

lg
Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 08:03   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

wor allem müsste man erst einmal das Ausgangsmaterial kennen. Wenn das unscharf ist bzw. wenn hier bereits in der kürzesten Belichtung die hellen Lichter ausgefressen sind, dann kann da auch die Wahl der Software nix helfen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2009, 09:35   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Da ich schon sehr viel von diesen Bildern gemacht habe, ist mir als Erstes der Weißabgleich aufgefallen, es ist Gelb.
Das Motiv ist zu weit weg, da klappt es mit der feinen Zeichnung schon gar nicht mehr.
Also anderer Standpunkt oder längere Brennweite.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 10:09   #7
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
@Oldy
Das habe ich in meinem ersten Posting beschrieben

@amateur
Am dunkelsten Bild sind die Lichter gerade noch OK

@Fritzchen
Das war ein Wort Ich denke, hier liegt der Fehler - die Entfernung! Die Bilder sind selbst scharf. Aber die fehlende, feine Zeichnung ist hier das Problem

Danke Euch allen

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 11:39   #8
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Entwickelt mit Picturenaut aus drei Bildern
Jo, Stmmt. Hatte ich übersehen.
Mir ging es auch eher um das Ausgangsmaterial, wie amateur richtig bemerkte.

lg
Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 11:43   #9
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
So, liebe Foto-Leute, zerreißt jetzt das Bild
Na, dann will ich doch auch mal...

Ich vermisse hier eigentlich die ganzen typischen Eigenschaften eines DRI / HDR. Das Bild könnte genau so gut als Einzelaufnahme entstanden sein. Am deutlichsten vermisse ich Zeichnung in den dunklen Bildanteilen. Der Weißabgleich wurde schon angesprochen, wobei das erst so richtig zum tragen kommt wenn man auch Zeichnung im Himmel hat. Wenn die Lichter, so wie man sie jetzt sieht, das eigentliche Motiv sind, dann ist der Bildausschnitt in der Tat zu groß.

Wenn ich mir die Belichtungszeiten so ansehe müsste da doch eine Aufnahme dabei sein die im Hintergrund noch ausreichend Zeichnung hat.

Meine persönliche Meinung ist jedoch, und da könnt ihr mich jetzt zerreißen, ein DRI / HDR kann eine Aufnahme am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt nicht ersetzen. Da dies jedoch nicht immer möglich ist, ist es sauber angewendet, ein gutes Mittel zum Zweck.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 12:14   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen



Meine persönliche Meinung ist jedoch, und da könnt ihr mich jetzt zerreißen, ein DRI / HDR kann eine Aufnahme am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt nicht ersetzen.
Gruß Roland
Ich glaube, Du hast dich noch nicht genug mit dieser Technik beschäftigt
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Finisterre - DRI

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.