![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Geldern
Beiträge: 152
|
Hilfe! Externe Festplatte kaputt...
Hallo zusammen,
hab schon die Suchfunktion verwendet, aber nichts was zu meinem Problem passt gefunden. Vorhin ist meine externe Festplatte aus 20 cm Höhe runtergefallen. Wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber sie war eingeschaltet. Mein Problem ist nun, dass sie klappert (fast logisch) und nicht mehr vom Computer erkannt wird. Weiß einer von euch, ob man noch irgendwie an die Daten (350GB) kommen kann??? Unter anderem sind dort alle meine Photos drauf gewesen. (Diese wollte ich nächste Woche, wenn ich wieder an meinem Studienort bin, sichern.) Bin irgendwie gerade total verzweifelt. LG Jule
__________________
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.
- Manfred P. Zinkgraff - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
oh oh... das ist nicht gut. das ist leider gar nicht gut.
Wenn die Köpfe der Platte hinüber sind, und das ist ziemlich wahrscheinlich, dann wird das rekonstruieren der Daten ein teures Spektakel. auf jeden Fall solltest Du die Platte aus dem Gehäuse ausbauen und noch einmal in einem anderen Gehäuse testen. Vielleicht hast Du Glück und es ist nur das Kabel innerhalb des Gehäuses abgefallen, oder nur das Gehäuse selbst hat die Grätsche gemacht. Wenn es aber tatsächlich die Platte ist, dann sieht das ziemlich finster aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Och Mist!! Das tut mir sehr leid für dich, Jule.
![]() Wichtig ist nur: probiere nichts selbst zu retten. Wenn es mit der von alberich vorgeschlagenen Methode nicht funktioniert, schalte einen wirklichen Fachmann zu. Ich habe bei Problemen damals einen "Freund" gefragt, mit der Folge, dass der Fachmann danach noch mehr Schwierigkeiten und der Freund verschi....hatte....dann wird es halt teurer, aber du hast wenigstens deine Fotos danach wieder.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
selber kannst du gar nichts mehr machen. Egal was du tust, du wirst es nur schlimmer (=teurer) machen. Ich kann dir Vogon in München empfehlen, die arbeiten mit Ontrack zusammen und besitzen am Frankfurter Ring einen Reinraum in dem sie defekte Platten wieder restaurieren können. Das ganze hat natürlich seinen Preis, ob es die Daten wert sind kannst nur du beurteilen. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die Vogon kennt sogar der Schweizer.
Bei denen in München war ich auch schon 2-3 mal. Die sind echt gut, aber eben kost Geld. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Die sind saugut, haben mir mal morgens um 2 Uhr ein RAID10 gerichtet, konnte gegen 8 Uhr in der Früh wieder in Betrieb gehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Tja, die Platte dürfte hin sein. Hättest Du die Daten auf CD/DVD, wären 20 cm Sturz kein Problem gewesen. Genau aus solchen Gründen sind Festplatten zur Archivierung nicht geeignet: magnetischer Speicher mit mechanischen Baugruppen darin.
Du musst bedenken, dass die Leseköpfe nur wenige Nanometer über den Magnetplatten schweben. Bei einem Sturz krachen die auf die Oberfläche. Selbst wenn Du sie jetzt professionell öffnen lässt, sind genau an den Stellen Verluste in Größenordnungen von mehrern MB bis GB - je nach Größe der Platte (je dichter gepackt umso mehr Verlust) Ich drück Dir die Daumen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Es nützt jetzt zwar nichts mehr zu der Katastrophe, kann aber möglicherweise künftig Probleme lindern helfen.
Ich lagere meine Daten auf einer Festplatte im PC. Täglich mache ich auf eine externe Festplatte eine Sicherung. Zusätzlich mache ich wöchentlich (oder, wenn ich mal viele Dateien –Bilder oder PDF-Dateien- bearbeitet habe, auch schon mal nach zwei Tagen) eine zusätzliche Sicherung auf einer weiteren externen Festplatte. Alles Einzelfestplatten, also kein Raid. Ein spezielles Sicherungsprogramm benutze ich nicht, sondern den FreeCommander. Der besitzt eine besondere Synchronisationsfunktion, die man so einstellen kann, dass nur in eine festgelegte Richtung, und nur neue oder bearbeitete Dateien auf die Sicherungsplatte übertragen werden. Damit geht es rasend schnell und einfach. Ordner- und Dateienstruktur sind auf allen drei Festplatten identisch, die Sicherungsdateien werden auch nicht komprimiert – bei den heutigen Festplattenpreisen kein Problem mehr. Wenn also die externe Festplatte mit der „Erstsicherung“ aus irgendeinem Grunde (es muss ja nicht immer durch Herunterfallen sein) nicht mehr einsatzfähig wäre, wären also keine oder nur sehr wenige Dateien verloren. Und eine neue Festplatte ist mit Sicherheit preiswerter als die Datenwiedergewinnung durch ein spezialisiertes Unternehmen. Vorher hatte ich auch andere Sicherungsstrategien, auch mit speziellen Programmen. Aber nach einem Ausfall und dem Verlust etlicher Dateien habe ich meine Sicherungsstrategie entsprechend umgestellt. Einfach mal ausprobieren und in der Praxis feststellen, dass es viel komplizierte zu lesen ist, als in der Praxis zu handhaben. Man muss allerdings konsequent sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Hilft Dir natürlich jetzt nicht mehr, sorry - ich drück Dir die Daumen, dass Du einen (Daten-)Retter findest. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Geldern
Beiträge: 152
|
Danke schonmal für euer Mitgefühl und eure Tipps.
Werd jetzt erstmal Geld sparen und dann professionell Restaurieren lassen. Die Daten rennen ja nicht weg.
__________________
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.
- Manfred P. Zinkgraff - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|