Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Randlichtabfall GEWOLLT!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 16:31   #1
Riches
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
Randlichtabfall GEWOLLT!

Guten Tag,
eine kurze Frage die evtl auch schonmal beantwortet wurde - ich finde aber keinen entsprechenden Eintrag.

Als Analog-Fan frage ich mich, wie ich am besten den bei analoger Fotografie öfter auftauchenden Randlichtabfall mittels Bildbearbeitung an einem digitalen Bild erzeugen kann?

Hier ein schönes Beispiel:
Clickclack! © 2005 David Monniaux

Vielleicht gibt es sogar einen Photoshop Analogfilter? :-)

Vielen Dank schonmal!
Richard


[Edit by Dat Ei]: Bilder dieser Größe bitte nur verlinken und nicht direkt ins Posting einbinden. Danke!
Riches ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 16:54   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Also in der digitalen Welt nennt sich das wohl Vignette und den Effekt finde ich auch nicht so übel

Ich mach das mit Lightroom, da gibt die WoW Lightroom Presets für umsonst oder mit dem Nic Color Efex Plugin für Photoshop. Das ist allerdings kostenpflichtig.

Aber wenn Du nach Vignettierung suchst solltest Du was finden.

[Edit]
So gehts mit PS zu Fuß
http://www.hirschi.ch/photoshop/work...e/vignette.htm
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (02.12.2008 um 16:56 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:01   #3
danichtfuer
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 6
In Photoshop:

Filter->Verzerrungsfilter->Objektivkorrekturen->Vignette
danichtfuer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:07   #4
Riches

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von danichtfuer Beitrag anzeigen
In Photoshop:

Filter->Verzerrungsfilter->Objektivkorrekturen->Vignette
Welche PS Version? Diesen Filter gibts bei mir im CS2 nicht :-)
Riches ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:17   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Riches Beitrag anzeigen
Welche PS Version? Diesen Filter gibts bei mir im CS2 nicht :-)
In meinem CS2 gibt es den und habe den schon erfolgreich zum Entfernen der Vignettierung meines Sony 18-250 eingesetzt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 17:25   #6
Riches

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
In meinem CS2 gibt es den und habe den schon erfolgreich zum Entfernen der Vignettierung meines Sony 18-250 eingesetzt.
Finde diesen Filter in meinem CS (nicht CS2 - sorry) nicht.
Aber wie auch immer, es geht ja um das HINZUFÜGEN VON VIGNETTIERUNG, nichts ums Entfernen.
Riches ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:36   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Riches Beitrag anzeigen
Finde diesen Filter in meinem CS (nicht CS2 - sorry) nicht.
Aber wie auch immer, es geht ja um das HINZUFÜGEN VON VIGNETTIERUNG, nichts ums Entfernen.
Ok, zu CS kann ich nichts sagen.
Ich habe es in CS2 noch nicht probiert, aber ich denke Vignettierung hinzufügen sollte genauso gehen. Man schiebt den Regler einfach in die andere Richtung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:04   #8
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich habe jetzt schon länger nichts mehr in PS gemacht.
Von der Idee her müsste auch folgendes gehen (nur so als Lösungsskizze):
Neue Ebene komplett schwarz anlegen.
Ebenen Maske hinzufügen und nur die Randbereiche also den Vignettenbereich weiß halten den Rest schwarz (ich hoffe ich habe jetzt nicht schwarz mit weiß vertauscht). Den Übergang kann man sanft gestalten.
Dann das ganze mit den Ebenenverechnungsmodi (welcher kann ich Dir aus der Erinnerung leider nicht sagen) evtl. Nachbelichtung oder so. verrechnen.
Über die Ebenendeckkraft das ganze steuern.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:07   #9
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Riches Beitrag anzeigen
Guten Tag,
eine kurze Frage die evtl auch schonmal beantwortet wurde - ich finde aber keinen entsprechenden Eintrag.

Als Analog-Fan frage ich mich, wie ich am besten den bei analoger Fotografie öfter auftauchenden Randlichtabfall mittels Bildbearbeitung an einem digitalen Bild erzeugen kann?

Hier ein schönes Beispiel:
Clickclack! © 2005 David Monniaux

Vielleicht gibt es sogar einen Photoshop Analogfilter? :-)

Vielen Dank schonmal!
Richard


[Edit by Dat Ei]: Bilder dieser Größe bitte nur verlinken und nicht direkt ins Posting einbinden. Danke!
Wenn schon den Link einfügen dann doch bitte richtig: Clickclack! © 2005 David Monniaux
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Randlichtabfall GEWOLLT!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.