Ich habe bei meinen Objektiven KEINEN Fehlfokus, habe aber interessehalber mir mal ein 50er 1.7 von Minolta angeschaut. Also es gibt da ja keine Möglichkeit irgendwie in die Fokussierung einzugreifen oder täusche ich mich? Die Linseneinheit ist fix, diese wird über Zahnräder und Gewinde entsprechend verstellt, eine Art Feineinstellung fehlt.
Was genau kann man überhaupt machen, wenn ein Objektiv einen Fehlfokus hat (ohne jetzt die Kamera anzufassen, das hat ja wieder Auswirkungen auf andere Objektive).
Im Gegensatz zu Canon (hatte ich früher) habe ich erfreulicherweise nie das Thema Fehlfokussierung mit der Sony. Wobei ich außer einem Sigma-Objektiv momentan nur Minolta/Sony-Objektive verwende.
- Hat jemand Ahnung von der Fokustechnik bei Minolta und inwieweit sich diese von z.B. Canon unterscheidet?
- Liegt die geringe Fehlfokusausbeute am Stangenmotor?
- Wie sieht es bei den SSM Objektiven aus, kann da öfters ein Fehlfokus auftreten?
- Hatte jemand schon einmal einen Fehlfokus und wurde das Objektiv erfolgreich justiert (wenn ja, welches Objektiv)