![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Rückwärtskompatibilität der Sony Blitze
Hat jemand Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Rückwärtskompatibilität der aktuellen Sony Blitze, z.B. HVL-42, zu analogen Dynaxbodies?
Klar, Versuch macht kluch... ![]() Stempelfix ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Der Versuch sagt:
Dynax 7 mit HVL-42 - absolut problemlos, HSS, Blitzbelichtungskorrektur und auch Wireless Betrieb funktionieren... Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie das mit den anderen Bodies aussieht... Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Hallo Stempelfix,
kannst Du testen, ob der HVL 42 auch noch einen Minolta 5400 HS zünden kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Ich hab leider auch keinen 5400 HS... Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Wenn du beide mit WL, also dem internen, ansteuerst, werden auch beide ausgelöst.
Allerdings ist meiner schon umgebaut. Der 42er auf der Kamera löst den 5400 nicht aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Aha, danke. Ich habe den originalen 5400 HS ohne Umbau, da ich ihn auch auf der analogen Dynx 7 nutze. Das ginge mit Umbau nicht mehr. Dann wäre wohl ein 5600 HS(D) für meine Zwecke wohl besser?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
|
Hallo,
bei mir löst der HVL-F42AM an der Dynax 7 und der Dynax 800si im WL betrieb nicht aus, alle andere funktioniert! An der Alpha 200 funktioniert alles problemlos. mfg bastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Eine 800si habe ich nicht, wohl eine 700si... ich muss mal gucken, das dürfte sehr ähnlich funktionieren. ![]() Stempelfix ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|