SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Rückwärtskompatibilität der Sony Blitze (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61809)

Stempelfix 10.11.2008 01:55

Rückwärtskompatibilität der Sony Blitze
 
Hat jemand Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Rückwärtskompatibilität der aktuellen Sony Blitze, z.B. HVL-42, zu analogen Dynaxbodies?

Klar, Versuch macht kluch... ;), dennoch wäre es cool eventuell im Vorfelde was zu lesen...

Stempelfix :D

mts 10.11.2008 02:14

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 740680)
Hat jemand Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Rückwärtskompatibilität der aktuellen Sony Blitze, z.B. HVL-42, zu analogen Dynaxbodies?

Mir sind Einschränkungen beim Drahtlosbetrieb und Dynax-Modellen vor 2000 (vor der Dynax 7) bekannt. S. z.B. www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp_setups.php#wireless.

Stempelfix 16.11.2008 21:09

Der Versuch sagt:

Dynax 7 mit HVL-42 - absolut problemlos, HSS, Blitzbelichtungskorrektur und auch Wireless Betrieb funktionieren...

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie das mit den anderen Bodies aussieht...

Gruß, Stempelfix

Berlinspotter 19.11.2008 23:18

Hallo Stempelfix,

kannst Du testen, ob der HVL 42 auch noch einen Minolta 5400 HS zünden kann?

Stempelfix 19.11.2008 23:24

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 745642)
Hallo Stempelfix,

kannst Du testen, ob der HVL 42 auch noch einen Minolta 5400 HS zünden kann?

Der HVL 42 kann doch nur als Slave fungieren, nicht als Master... aber beide Blitze von der Kamera entfesselt sollten sich von der Kamera aus steuern lassen...

Ich hab leider auch keinen 5400 HS...

Gruß, Stempelfix

Sparcky 19.11.2008 23:37

Wenn du beide mit WL, also dem internen, ansteuerst, werden auch beide ausgelöst.

Allerdings ist meiner schon umgebaut.

Der 42er auf der Kamera löst den 5400 nicht aus.

Berlinspotter 21.11.2008 10:57

Aha, danke. Ich habe den originalen 5400 HS ohne Umbau, da ich ihn auch auf der analogen Dynx 7 nutze. Das ginge mit Umbau nicht mehr. Dann wäre wohl ein 5600 HS(D) für meine Zwecke wohl besser?

halzkrause 24.11.2008 18:05

Hallo,
bei mir löst der HVL-F42AM an der Dynax 7 und der Dynax 800si im WL betrieb nicht aus, alle andere funktioniert!
An der Alpha 200 funktioniert alles problemlos.

mfg bastian

Stempelfix 24.11.2008 23:20

Zitat:

Zitat von halzkrause (Beitrag 747614)
Hallo,
bei mir löst der HVL-F42AM an der Dynax 7 und der Dynax 800si im WL betrieb nicht aus, alle andere funktioniert!
An der Alpha 200 funktioniert alles problemlos.

mfg bastian

Hast Du denn bei der Dynax 7 den seitlichen Schalter (rechts aussen am Griffwulst) bei montiertem und eingeschaltetem HVL-42 auf WL gedreht? Du musst Kamera und Blitz "miteinander bekannt" machen... dann funzt das auch...

Eine 800si habe ich nicht, wohl eine 700si... ich muss mal gucken, das dürfte sehr ähnlich funktionieren. ;)

Stempelfix :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.