![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
|
![]()
Heute ist es mir insgesamt zum dritten Mal mit der A700 und dem Zeiss 1,4/85 passiert, dass ich völlig fehlbelichtete Bilder bei Außenaufnahmen (Sonne, aber kein Gegenlicht) hatte (erstes Mal im November, die beiden anderen Male jetzt über Ostern).
Die ersten beiden Male waren es nur zwei wesentlich zu helle Fotos (fast wie negativ). Die Blende blieb z.B. auf Blende 11 hängen und schaltete erst beim dritten Foto auf Blende 6,3 und war dann ok. Heute waren es 5 praktisch weisse und konturenlose Fotos (Datenvolumen ca. 450 kB je Foto) bei relativer Standardeinstellung (ISO 400, xfine, jpeg). Nach drei Fotos (Blende bei 18 und 16) habe ich ausgeschaltet, danach trat keine Änderung ein. Nach dem 4. Foto schaltete ich auf ISO 200 und wieder ein weisses Foto, das 5. (Blende 13). Danach wieder aus/an. Erst dann war es ok, bei Blende 14! An der Blende liegt es also nicht unbedingt. Kann es am vorherigen Runterregeln des ISO-Wertes liegen. Auffällig ist schon, dass ich jedes Mal zuvor den ISO-Wert von 800 auf 400 bzw. von 400 auf einen tieferen Wert reduziert hatte. Habt Ihr Ideen? Herzliche Grüße vorab.
__________________
__________ Beste Grüße Blimp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Möglicherweise ist ja die Optik verharzt/verölt... - soll es geben.
Wenn es nur mit dieser einen Optik passiert würde ich einen Fehler an der Kam ausschließen. Solltest Dir mal das 85er anschauen. Ob der Blendenhebel sich rasch wieder in die Ausgansposition zurück bewegen lässt oder ob nicht.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Bei einem Objektiv, das vermutlich kein Jahr alt ist?
Zunächst einmal wäre es wichtig, die Kamera-Einstellungen zu erfahren, vorher kann man nur spekulieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Stimmt, Zeiss hatte ich überlesen..
![]() Dann kommt das wohl nicht in Frage. Ich dachte an das olle 85er bei dem das mal vorkommen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
|
Also ich hatte das bei der A100 früher, dass die Kamera manchmal die Blende nicht richtig geschlossen hatte (das passierte sporadisch, zufällig; am Objektiv lag's nicht). Da das 85er mit F/1.4 brutal hell ist bei Offenblende, fällt so die Überbelichtung ganz besonders ins Auge...
Ich würde --- soweit möglich --- mal Folgendes versuchen: in so einer Situation selbst zu schauen, ob die Blende schießt (also von vorne reingucken ob da was zuckt). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ehrlich gesagt dachte ich auch zuerst an eine verölte Blende, habe es aber auch verworfen, da es sich ja um ein neues Objektiv handelt. Was jedoch sein könnte sind Kontaktschwierigkeiten. Darum solltest Du die Kontakte an Objektiv und Kamera mal mit einem etwas rauherem Tuch reinigen. Danach ein Wattestäbchen mit Kontaktspray besprühen und damit über die Kontakte streichen. Aber vorsicht, nur ganz wenig nehmen!!! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Bei Blende 6,3 hätten bei gleichem Licht die Bilder doch noch stärker überbelichtet sein müssen, oder mache ich jetzt einen Denkfehler? ![]() Zitat:
An Kontaktschwierigkeiten Kamera-Objektiv glaube ich nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
|
Es ist nicht so, dass die Blende im technischen Sinne hängen geblieben wäre, ich habe das nur so ausgedrückt.
Ich will sagen, dass ich bei gleichen Lichtverhältnissen, gleicher Belichtungszeit (1/100) und gleicher ISO-Zahl direkt anschließend ein Foto machte und dann die Kamera auf Blende 6,3 ausgelöst hatte. Dieses Foto war dann ok. Auch nach meiner Denke müsste dieses Foto heller sein als bei Blende 11, deswegen spreche ich von "hängengeblieben", d.h. der gesamte Aufnahmeablauf ist ggf. nicht richtig vollzogen worden (von der Belichtungsmessung bis zur Speicherung mit nur düftigen 450 kB).
__________________
__________ Beste Grüße Blimp |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Hm, das hört sich jetzt in der Tat seltsam an. Kann man die beiden Fotos mal sehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
|
Gerne, nur wie soll ich das machen, hast Du einen Tipp?
__________________
__________ Beste Grüße Blimp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|