![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
|
Minoltafuß auf Mittenkontakt adaptieren - wie?
Hallo Forum,
kaum hier angemeldet - schon die erste Frage ![]() Stehe hier vor folgendem Problem: Vorhanden: Dynax 5D + ein Adapter auf Mittenkontakt, auf den ich problemlos die Skyports oder Pocketwizards stecken kann (und auch problemlos eine Studioblitzanlage auslösen kann) des weiteren ein 5600HS D, ein 5400xi sowie ein 3500xi - was sich eben so in den Jahren angesammelt hat Ziel: die 3 Systemblitze über ein System wie z.B. die Skyports auslösen - Stichwort: Strobist Warum nicht mit dem vorhandenen wireless? Weil die Blitze nicht zünden, wenn sie hinter Gegenständen versteckt sind, zu weit weg sind oder ähnliches Gesucht: Ein Adapter, mit dem ich den Minolta-Blitzfuß auf Mittenkontakt umrüsten kann. Der FS-1200 wird hier gerne genannt, aber eigentlich erlaubt der ja nur den Anschluß von Dynax-Blitzgeräten an die älteren AF Kameras (7000AF, 5000AF, 9000AF) - des weiteren scheinen diese Adapter auch gar nicht mehr angeboten zu werden - vereinzelt über Auktionshäuser, aber bis ich da 3 Stück zusammen habe... Habe in einem anderen Forum schon mal gefragt, aber auch dort konnte mir niemand weiter helfen. Sind Minolta-Blitze generell ungeeignet für drahtloses Blitzen, wenn man die interne wireless-Funktion nicht nutzen kann/will? Vielleicht würde es mir auch schon weiter helfen, wenn mir jemand verraten kann, wie dieser 4polige Kabelanschluss der Synchronisations-Buchse von Minolta/Sony heißt bzw. ob es Kabel gibt (ohne selbst zu löten), die das 4polige auf z.B. Klinke umwandeln? Hoffe mein Anliegen ist verständlich - bin durch die ewige Sucherei schon selbst ganz verwirrt und sehe vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ![]() Tyndal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|