![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Unterschied Objektivrückdeckel Sigma <-> Minolta/Sony
Hallo,
die Frage mag vielleicht merkwürdig klingen, aber mir ist aufgefallen, daß beim Sigma-Rückdeckel keine Nase für den Blendenmitnehmen vorhanden ist. Die Minolta/Sony-Deckel haben sowas aber. D.h. im gelagerten Zustand bliebt bei Sigma-Objektiven die Blende zu, während sie bei Minolta/Sony-Objektiven durch den Deckel gegen die Federkraft geöffnet wird. Welche Vor- bzw. Nachteile könnte das haben? ![]() Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Hallo Tom,
ich habe gerade mal nachgesehen, und muss Dir sagen, dass meine Sigma-Deckel die Blende genauso öffnen wie die Original-Minolta-Deckel. Sieht zwar ein ganz klein wenig anders aus, die Funktion ist aber die gleiche. Warum das so ist kann ich Dir leider nicht beantworten, habe aber hier im Forum schon mal gelesen das es wohl zum Schutz der Lamellen beim Transport gedacht ist. Grüße Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Tom
die Frage hatten wir mal geklärt. Die Antwort des (damals noch) Minolta-Kundendienstes von einem leitenden Techniker dort war, dass: [Zitat sinngemäß] die Blende in diesem halbgeöffneten Zustand am besten dagegen geschützt ist, dass die empfindlichen Lamellen durch Erschütterungen beim Transport gegeneinander reiben und so Schaden nehmen könnten. Ermüdungsschäden an den Blendenfedern sind nicht bekannt Ob das nun für die Blenden der Sigma-Objektive auch zutrifft, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings sind bei mir auf allen Optiken (egal welcher Hersteller) Minolta LR1000-Deckel hinten drauf, einfach weil sie besser halten und ich die Stellung zum aufsetzen schneller finde als bei anderen Deckeln. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für die Erklärung.
Muß doch mal genauer nachsehen, ob da an dem alten Sigma-Deckel nicht vielleicht der Mitnehmer abgebrochen ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Tom,
ich habe ja im Laufe der Zeit so das ein oder andere Sigma hier auf dem Schreibtisch stehen gehabt. Daher mal eine kleine Stellungnahme von mir zu diesem Thema ![]() Zum Beispiel an meinem alten 24mm von Sigma ist ein Bajonet-Deckel drauf, der keinen Blendenmitnehmer hat. Ausserdem ist der Deckel wesentlich kleiner als die Auflagefläche des Bajonets. Soll heissen, man kann noch sehr viel vom Bajonet sehen. Auf der Rückseite befindet sich das Sigma-Symbol als griechischer Buchstabe. Dann habe ich noch Deckel hier, die einen Blendenmitnehmer haben und aufgedruckt steht dort "For Minolta". Diese Deckel sind schon wesentlich grösser vom Umfang her. Das Bajonet ist fast komplett abgedeckt. Zu guter Letzt gibt es noch die ganz aktuellen Deckel. Dort steht "For Sony" drauf. Blendenmitnehmer ist auch drin. Bajonet wird komplett abgedeckt. Aber ich persönlich schätze, das ist nur ein Bruchteil der jemals hergestellten Varianten. Genauso wie es ungefähr 128 gefühlte Varianten des 18/28mm - 200/250/300mm gibt ![]() See ya, Maic. PS: Bei Interesse poste ich gerne auch mal ein Bild von dem Sony-Deckel.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Warum wusste ich nur das Maic hier antworten wird???
![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Weil er ein hilfsbereiter Mensch ist ?!
![]() Übrigens hab ich zum Thema doch noch was gefunden: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=32542 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=28186 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...776#post305776 Geändert von Tom (08.08.2007 um 14:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Ne, is' klar.
Wer so Freunde hat, braucht keine Feinde.... ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Kriegst von mir dafür auch einen Satz Tupperware, die sonst nur ungenutzt in unserem Küchenschrank rumliegt. ![]() @Maic Du hast wirklich nette Freunde... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|