SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 f/2.8 vs. Sigma 100-300 f/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 12:08   #1
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Dynax 7D Sigma 70-200 f/2.8 vs. Sigma 100-300 f/4

Hallo zusammen,

momentan verwende ich das Sigma 70-300. Hatte es damals für knapp 130€ gekauft. Da viele Anschaffungen anstanden, konnte ich mir damals leider nicht ein besseres Tele zulegen. Wobei ich an dieser Stelle sagen muss, dass es garnicht sooo schlecht ist.

Doch nun bin ich am überlegen, langsam auf ein anderes Tele umzusteigen. Ich schwanke zwischen den beiden genannten Optiken. Was würdet ihr mit empfehlen? Wäre es evtl. auch eine Alternative, an dem 70-200 einen Konverter dran zu machen um den Brennweitenverlust in Grenzen zu halten?

Natürlich ist es immer eine Frage, was man mit dem Objektiv vor hat. Mehr Indoor oder Outdoor Aufnahmen. Hier würde das Objektiv bei beidem genutzt werden. Einmal Sportaufnahmen (in einer Halle), Zoobesuche, Urlaub etc.

Was meint ihr?
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 12:14   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn du wirklich Sportaufnahmen in der Halle machen willst, scheidet das 100-300mm4 m.E. aus. Der AF ist einfach zu langsam und die Lichtstärke grenzwertig.

wenn du eine gutes und schon bei Ofenbeldne scharfes 70-200mm 2.8 erwischst, kannst du ggfs. auch noch gut mit Konvertern arbeiten...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:19   #3
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
wenn du eine gutes und schon bei Ofenbeldne scharfes 70-200mm 2.8 erwischst, kannst du ggfs. auch noch gut mit Konvertern arbeiten...
Sind die denn nicht alle Baugleich? Woran erkennt man das? Seriennummern gibt es da nicht oder?

PS: Glückwunsch nach Augsburg !!!!
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 12:54   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Sind die denn nicht alle Baugleich? Woran erkennt man das? Seriennummern gibt es da nicht oder?
Im Prinzip sind die baugleich - aber es gibt Fertigungstoleranzen. Die sind bei teuren Linsen kleiner, aber geben tuts die immer. Daher kann man bei so einem 2,8-er eines erwischen, dass gut ist. Oder richtig gut (weil richgige Gurken sollte es in der Preisklasse nicht geben).
Soll heißen: kann nicht schaden, wenn man die Linse vor dem Ankauf ausprobieren kann...

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 13:14   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Sind die denn nicht alle Baugleich? Woran erkennt man das? Seriennummern gibt es da nicht oder?

PS: Glückwunsch nach Augsburg !!!!
Baugleich schon aber das Stichwort Sereinstrueung füllt zusammengezählt ellenlange threads in jedem Forum...

Wieso Glückwunsch? Habe ich was verpasst!?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 17:03   #6
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wieso Glückwunsch? Habe ich was verpasst!?
Augsburg hat doch die Münchner (60ger) weggehauen :-)
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:17   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Augsburg hat doch die Münchner (60ger) weggehauen :-)
Ach so, hast du etwas anderes erwartet!?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:55   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich kenne zwar das Sigma 70-200/2,8 nicht, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das 100-300/4 für indoor nicht wirklich geeignet. Einerseits ist der AF eh schon nicht der schnellst und bricht bei abnehmendem Licht schnell ein, andererseits ist die 4,0 oft schon zu wenig Lichtstärke um noch akzeptable Zeiten ohne Blitz zu bekommen.
Die Abbildungsleistung ist erste Sahne, das nützt aber nix, wenn die erst gar nicht zum tragen kommt, weil das Bild verwackelt ist oder nicht scharfgestellt. Deswegen habe ich mich letztlich wieder von der Linse getrennt, wer sie bei Tageslicht einsetzt kann damit sehr sehr glücklich werden.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 19:15   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich kenne zwar das Sigma 70-200/2,8 nicht, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das 100-300/4 für indoor nicht wirklich geeignet. Einerseits ist der AF eh schon nicht der schnellst und bricht bei abnehmendem Licht schnell ein, andererseits ist die 4,0 oft schon zu wenig Lichtstärke um noch akzeptable Zeiten ohne Blitz zu bekommen.
...und 100mm könnte als kürzeste Brennweite evtl. auch zu lang sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 f/2.8 vs. Sigma 100-300 f/4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.