Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frustabbau (Es gibt auch einen Zukunft?)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2007, 20:45   #1
Peter Reiter
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Graz
Beiträge: 15
Frustabbau (Es gibt auch einen Zukunft?)

Hallo in die Runde!

Um etwas vorwegzuschicken, ich bin seit mehr als 25 Jahren Minolta-Fotograf oder sagen wir Minolta-User, seit mehr als einem Jahr nun auch digital (D7D). Die Fotografie war Hobby der ersten Stunde (der ersten Stunde mit eigenem Geld :-) und jede Ausgabe wurde hinsichtlich der Kosten, der Verwendbarkeit und der Zukunftsicherheit abgewogen.

Mit der Zeit kam eine durchaus ansehnliche Ausrüstung zusammen und ich habe den Schritt von MF auf AF nur ungern vollzogen, waren doch die Optiken "unbrauchbar" in der AF-Welt. Also kam alles auf den Markt und die Ausgaben kamen wieder voll zu tragen.

Nun, der Schritt in die digitale Welt ist nur eine logische Konsequenz (kein MUSS!), also habe ich mir die D7D an Land gezogen. Ich dachte im Traum nicht an die Konsequenz dieser Ausgabe, denn die Vergangenheit zeigte mir, dass es auch immer eine Zukunft, wenn auch mit schmerzlichen Trennstellen, gab.

In Ordnung, dass die Blitze 5400xi und 5400HS nicht an die D7D passen, habe ich mir noch erklären können, aber das ich nun beim Ringblitz im Nirwana stehe, dafür habe ich absolut keinen Nerv mehr.

Waren es doch die Techniker bei Minolta die aus Marketinggründen (oder warum auch immer) das Protokoll der seriellen Schnittstelle zwischen den Blitzen abgeändert haben und damit den Neukauf von Blitzen erzwungen haben, so sind es nun Sony-Strategen die sich über die Bedürfnisse ihrer Kunden hinwegsetzen.

Welchen Sinn hat es denn bitte, keinen Ringblitz anzubieten?!!! Ist das nunmehrige Sony-SLR-System eine Lösung für Möchtegernfotografen? Man hat nicht einmal die Möglichkeit seinen alten Ringblitz an das neue System anzuschließen, denn den MFC-1000 kann man nicht mehr käuflich erwerben (Neukauf).

Wenn ich als Firma schon nicht in der Lage bin etwas Neues zu entwickeln, dann produziere ich doch die alten Teile so lange sie meine Kunden sie noch brauchen! Aber nein, man(n) kann auch frau sein (im Sinne der Gleichberechtigung) weiß es wieder einmal besser.

Es kann sich keiner vorstellen wie ich mich gemoppelt fühle, aber eines ist klar, die nächsten Monate sehe ich mir bei Sony/Minota genau an und wenn da sich nicht grundlegend etwas ändert, dann steige ich aus und damit werde ich sicher nicht der Einzige und Letzte sein.

Sony scheint ja Geld ohne Ende zu haben, aber wenn dies so weiter geht, haben sie nur mehr das Ende und dies ohne Geld. Waren die Leutchen bei Minolta zum Schluss doch etwas verstaubt, so scheinen die Männer(Frauen) von Sony mehr von Fehlplanungen als vom SLR(DSLR) Markt zu verstehen.

Will jemand zum Schluss noch einmal kurz lachen?
Ich habe noch eine komplette Contax Ausrüstung im Schrank!
Soll ich noch weiterschreiben?
Aber dies ist eine andere meiner Geschichten und auch für diese habe ich keine echte Lösung.

Trotzdem oder gerade deswegen
Gut Licht!
Peter
Peter Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.