Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Von D7D zu 30D - Erfahrungsbericht nach "Anprobe" des 70-200 SSM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 00:36   #1
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Von D7D zu 30D - Erfahrungsbericht nach "Anprobe" des 70-200 SSM

Hi Leute,

ich habe es tatsächlich gewagt. Nach dem Diebstahl meiner D7D nebst Objektiv u. a. habe ich hier nun meine gesamte KM-Ausrüstung verkauft und bin auf Canon (30D) umgestiegen.

Wie bin ich darauf gekommen?

Ich habe bei Saturn HH das Sony 70-200/2.8 SSM (2400,-!!!) an meine Zweit-D7D schrauben können. Es hat ja sooo gereizt ... dann aber die Ernüchterung. Der Fokus saß sofort, aber nicht so schnell wie ich eigentlich erwartet hatte. Dann den netten Verkäufer gefragt, ob ich mal eine C 30D nebst 70-200/2.8 IS USM ausprobieren dürfte. Dann beide parallel hin und her getestet. Fokussieren bei mäßigem Licht auf diverse nahe und ferne Gegenstände. Fazit: Die Canon Kombi war sehr sehr viel schneller. Der AF saß ebenfalls sofort. Ein Vergleich zum Sigma HSM zeigt zwar das dieses auch recht schnell war, allerdings musste der AF etwas nachjustieren.

Da ich überwiegend Menschen, insbesondere meine Kinder fote, ist mir ein schneller AF wichtig. Da bin ich mit der D7D mehrmals an die Grenzen gekommen. Nach dieser Erfahrung war der Umstieg auf Canon für mich klare Sache. Habe mir dann die 30D, das 17-55/2.8 IS USM und das 70-200/4 IS USM gekauft.

Fazit: Das 17-55/2.8 IS USM schlägt alle meine M-AF Objektive in dem Brenweitenbereich deutlich an der 30D (8 MP Vorteil?), auch das 50/1.7 und das 28/2.8. Das 70-200/4 ist etwas besser bei Offenblende als mein Sigma 70-200/2.8, abgeblendet sind beide sehr ähnlich, wobei etwas mehr Details an der Canon erkennbar sind (8 MP?). Also Bildquali mit vergleichsweise teuren Objektiven mindestens ebenso gut (gottseidank) und AF-Geschwindigkeit deutlich höher.

Vom Handling her finde ich die 30D gut, aber nicht besser als die D7D. Beide haben Vor- und Nachteile, die D7D liegt mir etwas besser in der Hand ohne Batteriegriff.

So, schweren Herzens sage ich meiner liebgewonnen D7D goodbye.

Gruß
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.