Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung Dark Frame Subtraction
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2006, 00:55   #1
Friedemann
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
Rauschunterdrückung Dark Frame Subtraction

Wieso dauert das Dark Frame Subtraction bei der D5 / D7 / Alpha denn so lang ? dass ist doch nur um das Absaufen des Sensors bei der D7 zu verstecken implementiert worden ! .

Es würde doch reichen im Bulb Modus bei > 10 sec Belichtung ein einsekündiges Dark Frame zu verwenden.

Meiner Meinung nach sollte das Ergebnis auch bei der D7 besser sein, als den Sensor noch weiter vollaufen zu lassen. Da er ja schon "vollgelaufen" ist, bzw. überhitzt.

Also ist dass nun ein böser Designfehler oder hat das seine Berechtigung.

LG

Friedemann
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2006, 01:07   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Die DFS dauert immer genausolange (bis zu 30 Sekunden) wie die vorherige Aufnahme. Der Zweck ist, daß in der Aufnahme durch die lange Belichtungszeit produzierte Hotpixel in einer weiteren Aufnahme möglichst gleichwertig reproduziert werden (durch die "dunkle" Aufnahme) und anschließend vom vorherigen echten Bild abgezogen werden, so daß die Hotpixel anschließend verschwunden sind.

Ich finde die Funktion so wie sie ist sinnvoll, für Belichtungszeiten > 30 Sekunden kann man die Funktion offenbar sogar selbst durchführen (siehe
hier).

Ich frage mich, Friedemann, was du von der Funktion erwartest, so ganz habe ich es leider nicht nachvollziehen können.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:10   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Hallo Friedemann,

das ist kein Designfehler: bei der Dark Frame Subtraction wird nach der Aufnahme ein 2. Referenzbild mit der selben Belichtungszeit wie beim 1. mit geschlossenem Verschluss gemacht, ausgehend davon, dass die Hotpixel an identischen Stellen auftreteten.

Dieses Referenzbild wird dann mit dem 1. verrechnet. Würde nur eine 2. Aufnahme mit 1 s gemacht, die 1. Aufnahme hatte aber z.B. 10 s, würden im Referenzbild deutlich weniger Hotpixel auftreten und das Resultat der Dark Frame Subtraction wäre unbrauchbar.

EDIT: es ist doch das schnellste Forum der Welt, Justus.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:17   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:18   #5
Friedemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
Die Hotpixel tauchen aber nach einer x Sekunden dauernden Aufnahme nicht nach x Sekunden wieder auf, sondern sind im Anschluss immer noch HOT, daher auch der Name. Nach einer Sekunde haben Sie direkt im Anschluss die gleiche maximale Intensität auf dem CCD. Der Sensor fängt ja nicht bei 0 an, sondern hat immer noch Ladung.


Dat liegt doch alles an der Braunschen Molekularbewegung ...
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2006, 01:22   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Also Deine Überlegungen kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Es geht doch darum Hotpixel, die bei einer Langzeitaufnahme entstehen möglichst genau bezüglich Lage, Farbe und Intensität zu "identifizieren" um sie dann eliminieren zu können.

Und dazu macht die Kamera halt direkt nach der eigentlichen Aufnahme einfach dieselbe Aufnahme nochmal - also insbesondere auch mit derselben Belichtungszeit und ISO-Einstellung - , allerdings ohne den Verschluß zu öffnen. Somit ensteht eine Aufnahme, die nur die Hotpixel enthält, so daß man diese von der eigentlichen Aufnahme abziehen kann. Würde das Dark Frame mit einer anderen Belichtungszeit gemacht würden die dort zu sehenden Hotpixel nicht den Hotpixeln der eigentlichen Aufnahme entsprechen. Und das funktioniert sehr, sehr gut.

Meines Wissens beschränkt die Dynax die Belichtungszeit des Dark Frames aber auf maximal 30 Sekunden und erstellt Dark Frames erst ab einer Sekunde Belichtungszeit.

Du kannst die Dark Frame Erstellung aber über das Menü abschalten.

Mit meiner alten Olympus C2100UZ habe ich genau auf diese Weise manuell Dark Frames erstellt (zweite Aufnahme mit aufgesetztem Objektivdeckel) und dann das Dark Frame per EBV "subtrahiert" (subtraction).

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:23   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Friedemann
Die Hotpixel tauchen aber nach einer x Sekunden dauernden Aufnahme nicht nach x Sekunden wieder auf, sondern sind im Anschluss immer noch HOT, daher auch der Name. Nach einer Sekunde haben Sie direkt im Anschluss die gleiche maximale Intensität auf dem CCD.
Hallo Friedemann,

ob dass so ist, kann ich nicht überprüfen.
Aber für mich ist erst einmal wichtig, dass die von KoMi eingesetzte Technik funktioniert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:24   #8
Friedemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
Als ich die Rauschunterdrückung einmal abgeschalten hab hab ich nen Pixelanfall bekommen und das schon bei 3 minuten mit der D7. Hab da auch Beispiele.

Aber das schwarze Anschlussbild benötigt meiner Meinung nicht die gleiche Zeit, um die aktiven Pixel einzufangen.
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:29   #9
Friedemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
Ich schau mal ob Sony was im Alpha Handbuch dazu schreibt ...
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 01:30   #10
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Wie oben schon erwähnt: Die DFS läuft maximal 30 Sekunden. Egal wie lange vorher belichtet wurde, wenn es mehr als 30 Sekunden waren. Dann können natürlich die Hotpixel einer 3-Minuten-Aufnahme nicht mehr ausgeglichen werden. Aber in dem von mir oben verlinkten Beitrag beschreibt ein User, wie er 10 Minuten seine Aufnahme belichtet, und anschließend bei möglichst gleichen Umständen selbst eine 10 Minuten belichtete Schwarzaufnahme erstellt. Diese werden dann anschließend per EBV miteinander verrechnet, so daß der gleiche Effekt erzielt wird.

Ich will ja nicht pampig klingen, aber ich frage mich immer noch, was du von der Funktion anderes erwartest; es ist mir durch deine bisherigen Posting leider nach wie vor nicht klar geworden.

EDIT: habe nochmal gelesen:

Zitat:
Zitat von Friedemann
Die Hotpixel tauchen aber nach einer x Sekunden dauernden Aufnahme nicht nach x Sekunden wieder auf, sondern sind im Anschluss immer noch HOT, daher auch der Name. Nach einer Sekunde haben Sie direkt im Anschluss die gleiche maximale Intensität auf dem CCD. Der Sensor fängt ja nicht bei 0 an, sondern hat immer noch Ladung.
Du meinst also, die Funktion kann nicht so gut funktionieren, weil die Pixel von der eigentlichen Aufnahme noch "zu heiß" sind, so daß die anschließende Schwarzaufnahme ein verfälschtes Bild liefert? Wegen Vorerwärmung? Klingt natürlich nachvollziehbar, aber mir ist der Effekt noch nie aufgefallen. Außerdem wüßte ich nicht, wie es sich anders umsetzen ließe. Eine Pause von einer Minute einlegen, zwischen Aufnahme und DFS? Nicht wirklich praktikabel. Selbst die Zeit für die DFS ist schon hart an der Grenze zu Usability-Verbrechen...

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung Dark Frame Subtraction

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.