Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittländern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2006, 13:59   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittländern

Hallo,

hier eine Beispielrechnung für diejenigen, die beabsichtigen, optische Geräte in sogenannten Drittländern (Länder außerhalb von EU-Staaten) einzukaufen.

Warenwert 1000,- €
Porto (fiktiv) 50,- €
------------
1050,- €
Zoll 3,7% 38,85€
------------
1088,85€
Einfuhrumsatzsteuer 16% 174,22 €
-------------

Gesamt 1263,07 €

Ein Minolta 80-200/2.8 G in einer Übersee-Bucht zu kaufen lohnt sich also auch aus diesem Grunde nicht
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2006, 14:03   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Conny1!

Danke fürs vorrechnen! Kommt halt drauf an wie groß der Preisunterschied ist, sollte man sich halt vorher durchrechnen!

Achja, habs ins Café verschoben, da es hier nicht um die Technik der Kameras geht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 18:17   #3
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Re: Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittlän

Zitat:
Zitat von Conny1
Ein Minolta 80-200/2.8 G in einer Übersee-Bucht zu kaufen lohnt sich also auch aus diesem Grunde nicht
Hier, für Edith: [s:17d5f7cb76]Na ja, kannst ja den Preis entsprechend runter rechnen, bzw. das verutschte Toupet frisieren. Nicht für Gutmenschen, aber sicherlich für Sparer interessant.[/s:17d5f7cb76] Alles gut, alles prima. Sonnenschein!
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 18:41   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittlän

Zitat:
Zitat von snapshotmö
Na ja, kannst ja den Preis entsprechend runter rechnen, bzw. den "Bildschirmausdruck" deiner Rechnung leicht frisieren. Nicht für Gutmenschen, aber sicherlich für Sparer interessant.
Das ist ja eine Anstiftung zu einer Straftat

passt nicht in unser Forum
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 18:57   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Ist doch egal, da meist sowieso nicht möglich:
der Zoll holt sich sein Geld (Zoll UND Steuer) ja VOR der Auslieferung, da gibt es normalerweise nicht viel zu tricksen. Und mit etwas Pech muss man das Teil auch noch persönlich abholen...
(Soll aber nicht heißen, dass ich es gut finde/fände, hier zu Straftaten aufzufordern...)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2006, 18:58   #6
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Re: Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittlän

Zitat:
Zitat von Conny1
optische Geräte
Deine Rechnung ist grundsätzlich richtig (wenn auch schon zich mal vorexerziert worden), aber "optische Geräte" ist nicht der richtige Begriff. Die exakten Zolltarifnummern kann man sich im TARIC (-> Google) zusammensuchen, und dazu die jeweiligen Zollsätze (die natürlich nicht immer 3,7% sind). Manchmal lohnt es sich, manchmal nicht. Insbesondere bei gebrauchten Waren kann sich das in Anbetracht der Freigrenzen lohnen. Bei den Freibeträgen zählt nicht der Zollwert (Waren lt.Rechnung zzgl Versandkosten), sondern der Warenwert lt. Rechnung.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 19:01   #7
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Re: Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittlän

Zitat:
Zitat von snapshotmö
bzw. den "Bildschirmausdruck" deiner Rechnung leicht frisieren.
Ja, gute Idee. Wenn Du das vorhast, dann nimm am Besten gleich deine Zahnbürste und einen Pyjama mit

Ich muss hier immer mit einem Ausdruck der eBay-Seite beim Zoll antanzen, und der wird dann ja nach Großwetterlage mal online überprüft.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 19:02   #8
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von rtrechow
Ist doch egal, da meist sowieso nicht möglich:
der Zoll holt sich sein Geld (Zoll UND Steuer) ja VOR der Auslieferung, da gibt es normalerweise nicht viel zu tricksen. Und mit etwas Pech muss man das Teil auch noch persönlich abholen...
Was ist daran schlecht oder Pech? Da kann man persönliche Überzeugungsarbeit leisten
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 19:26   #9
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Ich habe schon mehrere Kameras importiert, der Zoll wollte bisher nur Geld für Waren aus nicht EU Ländern. Und dann auch nur die fällige Mehrwertsteuer, die nach der dem Paket beiliegenden Rechnung bemessen wurde.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 20:57   #10
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Re: Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittlän

Zitat:
Zitat von bleibert
Ja, gute Idee. Wenn Du das vorhast, dann nimm am Besten gleich deine Zahnbürste und einen Pyjama mit
Brauchst du für den Fall der Fälle nicht - es sei denn, es besteht akute Fluchtgefahr.

Zitat:
Ich muss hier immer mit einem Ausdruck der eBay-Seite beim Zoll antanzen, und der wird dann ja nach Großwetterlage mal online überprüft.
Haben die das wirklich schon gemacht? Ich bin da bislang noch verschont geblieben, musste lediglich einmal den Schätzwert nach oben korrigieren. Na ja, und wenn die Dinger als Geschenk ankommen, musste ich bislang noch nicht einmal Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Dabei alles deklariert von Cameraquest.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erneut ... Zollgebühren für optische Geräte aus Drittländern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.