![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Sigma 70-300mm gegen Ofenrohrserie
Hallo Zusammen,
nachdem ich mit meinem Sigma 70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro nicht so richtig glücklich werde, habe ich mal ein wenig rumgestöbert und in einem Laden meines Vertrauens tatsächlich alle Ofenrohrvarianten (100-200, 70-210 und 75-300) gefunden. Nun wäre meine Frage in die Runde: Lohnt sich hier ein Austausch? Ich weiss ja, dass hier alle auf das 70-210 schwören. Aber fehlen die 90mm Telebrennweite nicht? Und schleppt man das grosse Ofenrohr wirklich immer mit. Dann sind locker 500 Gramm mehr als das Sigma. Da stellt sich schon langsam die Frage, ob man dann immer auch noch das Einbein mitnehmen sollte. Aber das wichtigste: Merkt man einen deutlichen Qualitätsunterschied? Und ich habe in den Besprechungen auch öfter was von einem gemütlichem AG gelesen. Bezieht sich die Aussage hierzu eher zu dem Forumstele oder auf einen der weissen Riesen, oder merkt man das im Hausgebrauch auch. Achso: Einsatz wird wohl hauptsächlich die allseits beliebte Tierfotografie im Outdoorbereich sein. Bin für alle Anregungen dankbar. Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|