SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied beim Cropfacktor zwischen A1 und D7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 00:55   #1
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Unterschied beim Cropfacktor zwischen A1 und D7?

Bei der D7 muss man ja z.B. bei 200mm noch den Cropfaktor von 1,5 dazurechnen, so dass aus einem 200mm ein 300mm wird.

Wie ist denn der Cropfaktor bei der A1 bzw. entsprechen 200mm bei der A1 auch 200mm bei der D7? Ich tappe da imo noch ein wenig im Dunkeln
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2006, 01:22   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Die 200mm bei der A1 sind incl. des A1-Crop von 3,937
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 02:18   #3
Hellraider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ah, dann habe ich ja mit einem 200mm Objektiv an einer D7 wesentlich mehr Brennweite als an meiner jetzigen (noch) A1
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 09:08   #4
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Nein, bei den Dimages stehen schon die umgerechneten Brennweiten auf dem Ring drauf.
Schließlich ist der Cropfaktor der Dimages schlecht zum Kopfrechnen zu gebrauchen
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 09:18   #5
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Doch!

200 mm Dimage = 200 mm (KB equiv.)
200 mm D7D = 300 mm (KB equiv.)

Also hat Hellraider bei der D7D mit dem Objektiv mehr Brennweite zur Verfügung als bei der Dimage.
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2006, 09:34   #6
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Fotolli
Doch!

200 mm Dimage = 200 mm (KB equiv.)
200 mm D7D = 300 mm (KB equiv.)

Also hat Hellraider bei der D7D mit dem Objektiv mehr Brennweite zur Verfügung als bei der Dimage.
nicht ganz...die Brennweite bleibt gleich es ändert sich nur der Bildwinkel(Bildausschnitt).

mfg

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 11:07   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Knoepfle
Zitat:
Zitat von Fotolli
Also hat Hellraider bei der D7D mit dem Objektiv mehr Brennweite zur Verfügung als bei der Dimage.
nicht ganz...die Brennweite bleibt gleich es ändert sich nur der Bildwinkel(Bildausschnitt).
Was Fotolli aber wohl mit seiner Aussage meinte und was ja in der Praxis eigentlich entscheidend ist.
Einen Vogel bekomt man mit D7D und 200mm-Objektiv halt größer auf's Bild als mit der A1 und 200 mm, da bei der D7D der Crop noch nicht eingerechnet ist, bei der A1 aber wohl (real ja nur 50.8 mm).
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 12:30   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Die Brennweite hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern nur mit dem Objektiv. Das A1 Objektiv hat eine maximale Brennweite von 50,8mm, ein 200mm Objektiv für die D7D hat 200mm Brennweite. Das spielt z.B. bei der Tiefenschärfe eine Rolle. Für den Bildausschnitt ist nicht die Brennweite, sondern der Bildwinkel entscheidend. Und der ist eben an der A1 wie ein KB Objektiv mit 200mm. Deswegen schreiben die Hersteller da auch 200mm drauf, obwohl das Objektiv nur 50mm hat.

Nutzt man das 200mm Objektiv an einer D7D so bekommt man den Bildwinkel eines 300mm Objektivs an KB. Analog zur A1 müsste also nicht 200mm sondern 300mm auf dem Objektiv stehen. Da man dieses Objektiv aber auch an einer analogen Dynax nutzen kann (und hier ist es dann ein "richtiges" 200mm) kann man das nicht draufschreiben. Besonders, da es ja gar nicht den Tatsachen entsprechen würde.

Die Angaben auf der A1 (und allen anderen Prosumer/Kompaktkameras) sind schlich und einfach falsch. Da man sich aber nie die Bildwinkel sondern immer nur die Brennweiten eingeprägt hat, brauchen die Leute aber diese falschen Angaben, um das Objektiv bzw den Zoombereich einschätzen zu können.

Wer wie ich schon immer mit unterschiedlichen Formaten (z.B. Kleinbild un Mittelformat) zu tun hatte, für den ist das leichter nachzuvollziehen. Denn an meiner Mamiya 645 ist ein 80mm Objektiv kein Portrait-Tele, sondern das "Normalobjektiv", also entspricht etwa einem 50mm an KB. Aber niemand käme auf die Idee, das Mamiya Objektiv als "50er" zu bezeichnen.

Fazit: Man bekommt "mehr Tele" (1,5 mal so viel) wenn man ein 200mm Objektiv an der D7D nutzt, als wenn man die A1 in maximaler Telestellung einsetzt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 14:43   #9
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Fotolli
Doch!

200 mm Dimage = 200 mm (KB equiv.)
200 mm D7D = 300 mm (KB equiv.)

Also hat Hellraider bei der D7D mit dem Objektiv mehr Brennweite zur Verfügung als bei der Dimage.
Upps, ich habe mal wieder nicht richtig gelesen
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 19:06   #10
Hellraider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Daaaaaanke für die Auskünfte. Hab mir gerade eine D7D mit 17-35 Kit im Geschäft abgeholt. Da muss ich dann jetzt nur noch auf die Suche nach weiteren Objektiven gehen, wenn der Geldbeutel das wieder zulässt
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied beim Cropfacktor zwischen A1 und D7?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.