![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
7D und 5600 HS im "Studio"
Heute war so ein lazy Sonntag, draußen alles grau, geschneit hat's auch noch. Eigentlich wollte ich ja in den Zoo zum foten - aber bei dem Wetter ... .
Also habe ich die Playmobil-Burg von meinem Kleinen als Motiv auserkoren - und bin total verzweifelt. Ich habe die Burg so aufgebaut, dass von links durch die Balkontür das weiche Tageslicht auf die Szenerie fällt. Den 5600 HS habe ich mit dem Bouncer von Lumiquest versehen und entfesslt von halb rechts auf das Motiv gerichtet. Damit der Hintergrund um Dunkeln versinkt, habe ich ordentlich abgeblendet (so F11 bis F16). Ergebnis: Alle Aufnahmen sahen aus, wie bei Nacht gemacht: Harte Schlagschatten, fette Spitzlichter etc. Eigetnlich hätte ich gerne das diffuse Umgebungslicht mit einbezogen. An meiner A2 würde ich dazu einfach das Programm "Nachtpotrait" wählen (blöd, dass ich's nicht ausprobiert habe). Was aber muss ich an der 7D einstellen? Kann ich den Blitz in der Leistung runterregeln und die Cam wählt dann einfach eine längere Belichtungszeit. Oder muss ich die 7D komplett manuell betreiben? Wie aber regle ich dann die Belichtung über den Blitz? freue mich über alle Antworten von euch Studio-Profis -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|