![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
* in vino veritas *
Erstaunt war ich, als mir unterwegs Folgendes „ vor die Kameralinse schwebte “.
![]() Stets im Glauben, dass diese Weinsorte auch erst nach der Traubenlese, Kelterung und Reifung als Flasche in den Regalen von Extra und Minimal zu liegen kommt, wurde ich hier eines Besseren belehrt- bei uns hängen sie schon voll ausgereift und abgefüllt an den Weinstöcken- ![]() oder handelt es sich um einen Modellversuch der hessischen Winzerverbände zur Senkung der Produktionskosten.....? Fragen über Fragen ![]() aber seht selbst <KLICK> ![]() Gruß Ernst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
|
![]() ![]() ![]() Und der Wein ist gaaaaaaaaaaanz frisch!! ![]()
__________________
Gruß A2FsS Das Leben ist eines der härtesten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Ernst,
ich hätte auch gerne eine dieser Reben, gerne auch in Rotwein ![]() @Martina: Gaaaaanz frischer Wein ergibt Montesumas Rache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
naja das der Wein frisch ist, glaub ich nicht :-)
Ist ja Blanchet ... billiger Weißwein .. und die Trauben sind rot ... es müsste eine Rotweinflasche sein ... abgesehen davon ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Klasse...
![]() ![]() ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() nur zur Info für alle NICHT- Weinkenner………… Grundsätzlich gibt jede Traubensorte- egal welcher Beerenfarbe- weißen Traubensaft ab… ![]() In groben Zügen die Weiß- und Rotweinherstellung: 1. Der Weißwein wird sofort gekeltert = Pressverfahren- wobei der Most von der Maische (Beere) getrennt wird und in Gärfässer geleitet wird……… 2. Der Rotwein entsteht erst, nach dem man ihn auf der Traubenmaische (rote Beere> rote Farbe) stehen lässt. Bei der Gärung löst sich die rote Farbe und geht in den Most über…… ![]() LG- Ernst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hi Ernst,
super Schnappschuss, auf was für Ideen die Leute kommen...alles nur für uns Berufsfotografen sicher ![]() Deine Infos zur Weinherstellung waren sehr informativ. Habe ich auch noch nicht gewusst. Liegt vielleicht daran dass ich eine Weinallergie habe .... ![]() Altbier wächst aber auch in Düsseldorf nicht in Dosen, da bin ich mir ganz sicher ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Champagner bzw. Schaumweine (der Name Champagner ist auf die Schaumweine der Champagne beschränkt ![]() Das vorliegende Bild zeigt die Drohung eines Winzers an seine Reben, was mit ihnen geschehe, wenn sie sich nicht ordentlich bemühen und reifen: sie werden zu Blanchet verarbeitet. Gruß Echidna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Ernst |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|