![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2017
Beiträge: 383
|
Sigma 65/2 Contemporary im (Bokeh)Vergleich zum Samyang 75/1.8
Ich habe das neue Sigma 65/2 Contemporary ausgeliehen, um es mal gegen mein geliebtes Samyang 75/1.8 antreten zu lassen (welches seinerzeit gegen das davor als TOP-Objektiv genutzte 85/1.8 gewonnen hatte).
Hintergrund ist einerseits, dass mich das Sigma 45/2.8 Contemporary sehr überzeugt hat, was das Bokeh (trotz der nicht allzu großzügigen Blende) angeht. Auch die äußere Anmutung mit Haptik und Vollmetall, die Bildschärfe bei Offenblende und der sehr schnelle Augen-Autofokus haben bei dem 45er und dem 24er Sigma sehr gut in meinen Augen abgeschnitten. Zweitens liegen mir 65 mm persönlich noch einen Ticken besser, als die 75, und da beide Objektive ungefähr ähnlich kompakt sind, würde ich einen Tausch im Alltag nicht bemerken (außer in meiner Geldbörse ![]() Bildbeispiele möchte ich nicht vollständig zeigen, da ich aktuell eher viel privat fotografiere, aber die Ausschnitte untermauern vielleicht mein Fazit... ... welches lautet:
Ich möchte betonen, dass ich das Samyang immer noch für vorzüglich halte, und jegliches scheinbares Jammern auf extrem hohen Niveau erfolgt! Das Sigma ist einfach ein überraschend gutes Objektiv. Es fällt mir schwer, für mich persönlich zu entscheiden, ob ich wirklich die ca. 350-400 Euro momentanen Straßenpreisunterschied für die genannten Punkte ausgeben möchte. Falls man jedoch noch kein 75er in der Tasche hat, die Haptik der Voigtländer/Loxia liebt und sich vorstellen könnte, anstelle der Standard-85er sich mal einen etwas breiteren Winkel für Halbkörper-Portraits zu gönnen, bekommt man hier richtig gutes Glas für sein Geld! https://abload.de/img/01pfkwl.jpg https://abload.de/img/02nuk8m.jpg https://abload.de/img/03dujyq.jpg Geändert von roberto23 (29.05.2021 um 23:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|