Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 17:33   #1
RenatoG
 
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Ladenburg
Beiträge: 33
Tamron 18-200

Hallo
Und wieder ein NEUER 7D besitzer.Ein sehr zufriedener obendrein.
Habe mir auch das Objektiv (SUPPENZOOM) TAMRON 18-200 gekauft.
Wer möchte kann von mir auch ein paar Bilder geschickt bekommen.
RenatoG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2005, 18:21   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.961
Dann wünsche ich erst einmal viel paß mit dem Neuen Teil!
Allerdings das 18-200er Tamrom finde ich ist recht langsam was den AF angeht, z. B. das 28-300 ist fast doppelt so schnell!
Dies war auch die allgemeine Meinung der anderen User beim Juni- Stammtisch gewesen.
Aber vielleicht reicht es Dir ja, und TAmron baut ja auch Gute Objektive.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 20:07   #3
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
18-200 Tamron

Hi RenatoG,

wie ist denn so Deine Meinung zu dem Tamron?
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 22:18   #4
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Tamron 18-200

Zitat:
Zitat von RenatoG
Und wieder ein NEUER 7D besitzer.Ein sehr zufriedener obendrein.
Habe mir auch das Objektiv (SUPPENZOOM) TAMRON 18-200 gekauft.
Dann willkommen im Forum !

Aber ob Du Dir mit dem Suppenhuhn, auf Dauer, einen Gefallen getan hast, wage ich zu bezweifeln.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 16:37   #5
RenatoG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Ladenburg
Beiträge: 33
Antwort auf Frage von 6695

Hallo zusammen


Gut das schnellste ist das Tamron gerade nicht,aber das es ein Flaschenboden oder ähnliches sein soll kann ich nicht behaupten,für meine ANSPRÜCHE reicht es allemal.Werde mir wahrscheinlich noch das KOMI 11-18 DT zulegen.
RenatoG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2005, 15:52   #6
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich habe heute auch mal das Tamron 18-200 getestet ... quasi ein Quickie, da der Verkäufer mit scharrenden Hufen neben mir stand ;-).

Es ist meiner Ansicht nach extrem langsam im AF ... von nah bis unendlich ... das hatte ich seit den aktiven zeiten meiner 9000er nicht mehr erlebt.
Mechanik macht keinen schlechten Eindruck ... das Kunststoffbajonett ... ob´s wirklich ein Problem ist, ich weiß es nicht.

Die Verzeichnung bei 18 mm ist schon recht deftig. Eine Häuserzeile gegenüber meines Standpunktes hätte was die Statik laut Bilder angeht sicherlich bald zusammenbrechen müssen.
Bei 200 mm kann man eigentlich nicht meckern, Schärfe ist okay, Brillianz eher weniger ... aber durchaus brauchbar.

Ich werde es mir wohl nicht holen, da meine Kombi 24-85 und 75-200 (altes Sigma) deutlich besser ist ... ich denke ich hole mir das neue Kitobjektiv und runde damit einfach nach unten hin ab. Dieses Objektiv kostet mich ca. 250-300 Euro weniger und für einen Allrounder ( nur so beim Stadtbummel etc.) hat es keinen schlechten Brennweitenbereich.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 12:09   #7
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 14:22   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von Balda
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
Ist doch wohl klar:
An der 7D fühlt es sich halt wohl
An der EOS denkt es nur: Nix wie bloss schnell weg

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 18:52   #9
Steve_DN
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Düren
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Balda
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
Das kann ich leider nur bestätigen. Habe beide Kameras mit dem Tamron 18-200 hier vor mir, und der Unterschied ist erheblich
Steve_DN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 19:03   #10
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von joergW
Mechanik macht keinen schlechten Eindruck ... das Kunststoffbajonett ... ob´s wirklich ein Problem ist, ich weiß es nicht.
Ich kann's kaum glauben, mein schweine-billiges Tamron 28-200mm XR hat noch ein Metall-Bajonett (der Rest ist natürlich auch aus Kunststoff) und die fast vier mal so teure 18-200mm Scherbe nicht. Da ist Geiz ja gleich doppelt geil.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-200

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.