![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Kosten Austausch Frontlinse Zeiss 24-70
Hallo,
kann mir jemand die ungefähren Kosten für den Austausch der Frontlinse beim Sony-Zeiss VarioSonnar T* 24−70 mm F2.8 ZA SSM nennen. Vielen Dank und Gruß valvox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Jede Wette, dass gleich jemand zum 1.000 Mal diese schreckliche Webseite mit dem Objektiv mit der völlig zerstörten Frontlinse postet...
![]() Oder es wird darüber diskutiert, ob der Austausch überhaupt notwendig sei. ![]() @valvox: die genauen Kosten wird nach genauer Schadensbeurteilung nur die Vertragswertstatt Geisser, oder besser: Schumann (in Linz) beziffern können. Gehe aber davon aus, dass sich diese im oberen dreistelligen Euro-Bereich bewegen werden, möglicherweise sogar den Gebrauchtwert des Objektivs übersteigen. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Ich hätte noch ein defektes bei dem die Frontlinse intakt ist, falls dir das was nützt
![]() Bei meinem wäre die Reparatur um die 2000 CHF gewesen (also mehr als ein neues). Hier der link zu meinem Beitrag: Klick! Gruss-olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Hallo,
Schumann hat schon geantwortet. Der Austausch kostet ca. 330 Euro (inkl. MwSt). Das ist, wie ich finde, ein überaus fairer Preis ![]() Hintergrund meiner Frage ist ein möglicher Verkauf meines 24-70ers. Die Frontlinse hat einen kleinen (1-2mm) Kratzer, der wirkt sich wie bekannt überhaupt nicht auf die BQ aus, jedoch auf jeden Fall auf den möglichen Verkaufspreis. Vielen Dank valvox Geändert von valvox (06.10.2015 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Solch hochauflösende, lichtstarke Objektive werden mit enorm knappen Toleranzen gefertigt und anschließend aufwändig justiert. Die Justage setzt eine entsprechende Messvorrichtung voraus. Darüberhinaus glaube ich kaum, dass eine seriöse Reparaturwerkstatt sich darauf einläßt aus zwei defekten Objektiven ein heiles zu machen. Die bestehen normalerweise darauf, neue Ersatzteile zu bestellen. Also führt kein Weg an Geissler oder Schuhmann vorbei. Schicke es zu Schuhmann, 40 Euro zzgl. Versand, und Du hast einen verlässlichen KVA. EDIT: mein Beitrag hat sich mit Deinem überschnitten. ![]()
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
man braucht keinen Reinraum um n Frontlinse zu tauschen
es wird nur das 1. Elemnet in der Linsengruppe getauscht dazu muss auch nichts justiert werden , da die Linse in einer Linseenfassung liegt der Autausch ist relativ simpel u kann in jeder Werkstatt durchgeführt werden ist nur ne Linse !
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Spar dir die Mühe. Der Gebrauchtwert des 24-70 ist zur Zeit ca. 1000 Euro, dokumentiere einfach den Kratzer mit einem Foto und stelle es hier für 700 Euro ein.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 800 EUR eher realistisch sind. Siehe u.a. auch beendete (erfolgreiche) eBay Angebote, oder auch hier im SUF. Ich habe jedenfalls nicht mehr bekommen können. Ich meine auch irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass die erste Scheibe vorne relativ günstig sein sollte. Aber genaues kann nur der Service sagen. Vielleicht nicht nur Geissler oder Schumann anfragen, sondern vielleicht auch Dritte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Genaues hat der Service doch schon gesagt (Posting #4): 330 Euro. Egal wieviel das Objektiv normalerweise wert ist, ich würde es mit der Macke verkaufen und keine 330 Euro investieren.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Idee war ja auch, dass man ggf. noch nicht offizielle Servicestellen anfragt. Gibt's zb Runtime noch? Und war da nicht auch noch einer in Lübeck, oder so, der ganz gut sein sollte? Namen hab ich leider vergessen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|