Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Sony E 10-18 F4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2015, 17:59   #1
Umaxli
 
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 2
Sony E 10-18 F4

Habe mir das weitwinkelzoom gegönnt für meinen Urlaub, möchte Stadt und Landschaftsfotos machen in Dubai. Kann mir jemand Tipps geben für die Einstellungen, fotografiere mit einer Sony a 6000. Ich möchte nicht mit Automatikprogramm fotografieren. Wie verhält es sich bei Fotos in der Dämmerung oder nachts?
Bin nur ein "Urlaubsfotograf" also kein Profi aber auch kein Anfänger.
Umaxli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2015, 19:54   #2
kuk1971
 
 
Registriert seit: 25.01.2013
Ort: Sandersdorf Sachsen-Anhalt
Beiträge: 79
buch kaufen und lesen oder youtube studieren,ganz einfach oder

http://www.amazon.de/Sony-Alpha-6000...JZAFD7NZQPN1KM
kuk1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 20:15   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Umaxli Beitrag anzeigen
Wie verhält es sich bei Fotos in der Dämmerung oder nachts?
Dann solltest du unbedingt ein Stativ dabei haben.
Bei handgehaltenen Fotos sollte hier die maximale Belichtungszeit ca. 1/15s sein wenn das Fotoobjekt still steht und man selber einigermassen still halten kann. Je nach persönlicher Schmerzgrenze die ISO möglichst nicht höher als ca. 1600 oder 3200 einstellen. Beim UWW ist schon um eine halbe Blendenstufe (auf 4,8) abgeblendet praktisch alles von vorne bis hinten scharf abgebildet. Stichwort: "hyperfokale Distanz" und "Schärfentieferechner".

Den Umgang mit neuer Ausrüstung sollte man vor dem Ernstfall geübt haben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:26   #4
Umaxli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2014
Beiträge: 2
Danke für die prompte Antwort. Ich habe das Buch von Andreas Hermann zur Sony a6000, er gibt viele Tipps aber zum Weitwinkelzoom eben nicht.
Ich habe gewartet bis das Objektiv billiger geworden ist und deshalb keine Erfahrungen mehr machen können. Den ich habe es erst letzten Mittwoch erhalten und fliege schon diesen Freitag nach Dubai. Aber in diesem Forum gibt es ja genug Fotografen die einem Tipps mit auf den Weggeben können.
Umaxli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:42   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Umaxli Beitrag anzeigen
In diesem Forum gibt es ja genug Fotografen die einem Tipps mit auf den Weggeben können.
Ja, das stimmt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 21:27   #6
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Umaxli Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht mit Automatikprogramm fotografieren. Wie verhält es sich bei Fotos in der Dämmerung oder nachts?
Da verhält es sich wie am Tage. Licht trifft durch die Linse auf den Sensor.
Im Ernst, bei der A6000 siehst Du doch eigentlich bereits vor dem Auslösen, wie das Bild vermutlich werden wird.
Ich knipse im A-Modus: ich gebe die Blende vor und die Kamera errechnet mir, anhand meiner fest vorgegeben Iso-Wahl, die Verschlusszeit. Wenn es Dir zu hell oder zu dunkel erscheint, kann man die +/-Korrektur bemühen.

Basis-ISO gleich wenig Rauschen.
Erhöhte ISO-Werte gleich erhöhtes Rausches.

Hier verweise ich auf den Beitrag von screwdriver.

Die Benutzung eines Stativs kann die ISO-Werte unten lassen.
Beim Begriff „Stativ“ kannst Du bei deiner Kombination mal dem Begriff „Gorillapod“ googeln, das Teil könnte auch eine Hilfe in Deiner Situation darstellen.

Bei Aufnahmen vom Stativ: Bitte den OSS usw. ausschalten, den Selbstauslöser mit 5 sek. Vorlaufzeit aktivieren und der Drops sollte gelutscht sein.

Zitat:
Zitat von Umaxli Beitrag anzeigen
..., er gibt viele Tipps aber zum Weitwinkelzoom eben nicht.
Achte auf die Bildränder: Ragen Deine Schuhe oder der Schirm Deiner Mütze ins Bild ?
Ich habe beim UWW im Hochformat meine Schwierigkeiten, einen geraden Horizont zu erzeugen. Das sieht dann bescheiden aus. Aktiviere alle Hilfsmittel (z.B. Gitterlinien und Wasserwaage), um nicht mit ähnlichen Problemen konfrontiert zu werden. Nimm lieber etwas mehr Luft um das Objekt in Kauf, damit hast Du anschließend noch die Möglichkeit, das Bild gerade zu rücken. Wenn Dir diese Luft bei der Aufnahme fehlt, fehlt bei dem nachträglichen Geraderücken womöglich die Turmspitze.

Ohne Training ist noch niemand Weltmeister geworden.
Wenn Du die Dubai-Aufnahmen versemmelst, liegt es nicht an der Kamera oder am Objektiv, sondern an Dir. Zur Übung/Einstimmung hättest Du ruhig ein paar Nacht- oder Dämmerungsaufnahmen bei Dir im Ort machen können.

Es ist, wie es ist.
Ein herzliches Willkommen in diesem Forum sollte nicht fehlen.
Und Dir viel Spaß in Dubai.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Sony E 10-18 F4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.