Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Problem mit dem Sony 70-200 4.0 an der Alpha 7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2014, 22:08   #1
Lenswerk
 
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
Problem mit dem Sony 70-200 4.0 an der Alpha 7R

Hallo,
Wenn ich das Objektiv auf dem Einbein habe und leichten Druck mit der rechten Hand auf die Kamera ausübe, vergrößert sich der obere Abstand zwischen Obektiv- und Kamerabajonett - das Objektiv knickt sozusagen leicht nach unten ab, oder die Kamera eben nach hinten.

An der Alpha 7s sitz das Glas etwas fester. Heute habe ich bei meinem Händler zwei andere Sony 70-200 4.0 an zwei verschiedenen Alpha 7 getestet, überall das gleiche Verhalten. Der Händler war sehr überrascht und sagte, leichtes Spiel im Bajonett sei normal, aber der Spalt zwischen Kamera- und Objektivbajonett dürfte natürlich nicht größer werden. Grundsätzlich sollte das Glas erst einmal fest an der Kamera sitzen.

Kann ein Besitzer des 70-200 4.0 dahingehend mal bitte testen und ganz genau darauf achten ob bei leichtem Druck auf das Objektiv dieses sich leicht nach unten neigt?

Damit würde sich ja das Auflagemaß leicht änder und somit eventuell ein Konstruktionsfehler vorliegen.

Vielen Dank für Eure Meinungen

Jürgen
Lenswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2014, 09:51   #2
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 294
Hallo
An meiner A7s sitzen die Objektive Bomben fest.
An meiner A7 war das nicht so und ich habe mir mit einem Gummi Ring beholfen.
An der A6000 sitzen sie auch eher lockerer.
Also dürft Sony ab der A7s ein besseres überarbeitetes Bajonett verwenden.
Mfg
Anton
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 10:52   #3
Lenswerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Hallo
An meiner A7s sitzen die Objektive Bomben fest.
An meiner A7 war das nicht so und ich habe mir mit einem Gummi Ring beholfen.
An der A6000 sitzen sie auch eher lockerer.
Also dürft Sony ab der A7s ein besseres überarbeitetes Bajonett verwenden.
Mfg
Anton
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja, an der 7s sitzen eigentlich alle Objektive noch ein bißchen straffer. Das 70-200 4.0 saß allerdings von Anfang an von allen Gläsern am lockersten.

Was für einen Gummiring hast Du verwendet und verhindert dieser auch das sich das Glas bei geringem Druck von oben geringfügig nach unten neigt und sich somit das Auflagemaß leicht ändert?
Lenswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 12:14   #4
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 294
Ich bin Trompeten Bauer und hab da so einige Gummi Ringe
bekommt man auch bei Amazon.
Bei der A7 waren die super bei der A7s brauche ich sie nicht mehr da past alles wie angegossen.
Das 70-200 ist aber etwas lockerer als das 24-70 und das 35er
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 17:32   #5
Lenswerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Ich bin Trompeten Bauer und hab da so einige Gummi Ringe
bekommt man auch bei Amazon.
Bei der A7 waren die super bei der A7s brauche ich sie nicht mehr da past alles wie angegossen.
Das 70-200 ist aber etwas lockerer als das 24-70 und das 35er
Kannst Du mir bitte einen konkreten Tip bezüglich der Bezeichnung des Gummirings geben, dann würde ich mich bei Amazon mal umsehen. Wenn ich einfach nach Gummiring suche, würde ich garantiert nicht den richtigen finden.
Lenswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2014, 19:48   #6
Lenswerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
So, nun fängt das nächste Objektiv FE 55/1.8 an der Alpha 7R an zu wackeln.
Das liegt jedoch nicht am 55er, denn das 70-200 klappert nun schon am Bajonett und beim Ansetzen spürt man nun so gut wie keine Spannung mehr. Es läßt sich ohne jeglichen Widerstand ansetzen, am Ende macht es nur kurz klick und fertig.

Die Kamera geht nun zum Service, denn ich traue mich kaum noch ein Objektiv zu wechseln. Ist das Bajonett wirklich so bescheiden konstruiert - ich kann es kaum glauben.
Ich habe viele Jahre mit Canon fotografiert, es gab auch dort immer mal wieder ein Problem, aber das Bajonett war immer sehr gut.

Ganz anders bisher bei der Alpha 7s, das Bajonett hat vom ersten Tag an einen besseren Eindruck gemacht und dort wackelt auch nichts. Das 70-200 sitzt zwar auch dort nicht ganz so stramm wie das 55er und das 35er FE, jedoch grundsätzlich ok.

Ich werde den Service auf jeden Fall fragen, ob es möglich ist das Bajonett der 7r durch das der 7s zu ersetzen. Technisch dürfte das ja eigentlich kein Problem sein, wenn nicht auch noch etwas anderes am Gehäuse geändert wurde.

Hat diesbezüglich vielleicht schon jemand nachgefragt?

Jürgen
Lenswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 07:04   #7
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 294
Welche von den 2 besser gepasst haben weis ich nicht mehr.
Kommen aus China kann also etwas dauern

http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1

http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1
Mit freundlichen Grüßen
Anton
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 08:12   #8
Lenswerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von pos Beitrag anzeigen
Welche von den 2 besser gepasst haben weis ich nicht mehr.
Kommen aus China kann also etwas dauern

http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1

http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1
Mit freundlichen Grüßen
Anton
Vielen Dank,
da das Bajonett nun auch an den anderen Objektiven immer lockerer wird, geht die Kamera erst einmal zum Service.

Viele Grüße
Jürgen
Lenswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 22:20   #9
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hi,
nachdem das erste SEL70-200 das ich bekam ja defekt war, konnte ich heute das neue testen. Es funktioniert einwandfrei, aber das von dir beschriebene Verhalten habe ich an meiner A7 genau gleich. Es sitzt sehr locker und wenn man mit der Hand etwas Druck nach oben oder unten ausübt, bzw. die Kombi an der Kamera waagrecht hält, sieht man jeweils deutlich eine Veränderung des Spalts zwischen Kamera und Objektiv.
Es tut der Funktion anscheinend nichts, wenn man das aber beseitigen könnte, wäre das schon gut, es hinterlässt irgendwie ein etwas ungutes Gefühl
Bin auf die Erfahrung mit/nach dem Service gespannt.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 22:42   #10
Lenswerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Hi,
nachdem das erste SEL70-200 das ich bekam ja defekt war, konnte ich heute das neue testen. Es funktioniert einwandfrei, aber das von dir beschriebene Verhalten habe ich an meiner A7 genau gleich. Es sitzt sehr locker und wenn man mit der Hand etwas Druck nach oben oder unten ausübt, bzw. die Kombi an der Kamera waagrecht hält, sieht man jeweils deutlich eine Veränderung des Spalts zwischen Kamera und Objektiv.
Es tut der Funktion anscheinend nichts, wenn man das aber beseitigen könnte, wäre das schon gut, es hinterlässt irgendwie ein etwas ungutes Gefühl
Bin auf die Erfahrung mit/nach dem Service gespannt.
Seit letzten Mittwoch ist nun die 7R und das FE 70-200 4.0 zum Service bei der Firma Geissler. Bezüglich meines Wunsches das Bajonett der 7R durch das der 7S zu ersetzen, erhielt ich die eindeutige Antwort das dies definitiv nicht möglich ist. Es gibt dort Unterschiede in der Konstruktion. Das erklärt, warum die Gläser an der 7S ein gutes Stück fester sitzen, auch das 70-200. Da das Objektiv bei mir wirklich sehr locker saß, wird nun erst einmal das Bajonett der Kamera gewechselt. Ich hoffe, das es danach besser ist.
Kann man eigentlich auch am Bajonett des Objektives etwas nachstellen?

Jürgen
Lenswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Problem mit dem Sony 70-200 4.0 an der Alpha 7R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.