SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Variationen der Ente
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 20:28   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Variationen der Ente

Hier zwei Halbstarke im Training als Speedster.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2005, 20:38   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Horst,

viel Dynamik, finde ich echt gut.

Ein wenig mehr Schärfe/Details wäre klasse gewesen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:39   #3
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Horst,

gefällt mir. Die hast Du aber gut erwischt. Vor was die wohl geflüchtet sind .

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:46   #4
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@Sunny
Die Schärfeebene liegt scheinbar etwas vor der linken Ente, das ist in der Tat schade.

@Computer-Maus
Die sind vor nichts geflüchtet: Revierkämpfe - sind halt Erpel
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:56   #5
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Horst,

mir gefällt es nicht so gut da der 2. Enterich fast vollständig von der Welle verdeckt ist. Ein wenig mehr von oben gephotet wäre vielleicht besser gewesen Ich würde auch noch ein wenig Wasser ringsrum wegschneiden. Sie kommen mir irgendwie verloren vor.
Sorry
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2005, 22:44   #6
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
@Egbert
Ist ein guter Punkt. Von oben wird es an der Stelle schwierig, sobald man abhebt oder auf einen Baum klettert, stellt sich der BGS innerhalb 3 Minuten persönlich vor. Aber eine Leiter dürfte nur dumme Blicke der Spaziergänger auf sich ziehen. Mal schauen.

Ist dieser Ausschnitt besser?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 23:26   #7
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Horst,

ja vom Bildausschnitt gefällt es mir wesentlich besser
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 23:34   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Mein lieber Schwan, die zweite Variente gefällt mir gans gut. Der weiße Rahmen ist nicht specht, wirkt aber ein bißchen amselig. Mit einem schwarzen Raben drumherum wird am Ente alles brut.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 23:38   #9
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Variationen der Ente

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.