SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telezoom-Objektiv Erfahrungen/Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 19:10   #1
schildi4golf
 
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
Telezoom-Objektiv Erfahrungen/Kaufberatung

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem "guten/besseren" Telezoomobjektiv für meine a550/a900. Ich hab mich letztes Jahr schon umgeschaut und mich für ein 70-400mm SSM von Sony entschieden, dieses kam leider nie an und das Geld dafür leider auch nicht zurück, aber das ist eine andere Geschichte.
Nun habe ich mich im Februar mal wieder neu umgesehen, allerdings nicht in der Preiskategorie des Sony's. Dabei bin ich über diverse Objektive von Sigma gestolpert und dachte mir das die für Ihr Preis-/Leistungsverhältnis eine gute Lösung sind.
Fakt ist das ich über 300mm hinaus will, da ich ein 70-300mm Standardzoom von Sigma besitze, und einen schnelleren Zoom haben möchte. Gefunden habe ich folgende Objektive die mich interessieren würden:
- 70-200mm Sigma F2.8 HSM (allerdings in Verbindung mit 2x HSM Sigma Konverter)
- 100-300mm Sigma F4 EX (allerdings in Verbindung mit 1,4x Sigma Konverter)
- 120-400mm Sigma F4,5-5,6 HSM
Die billigste Variante wäre ja das 120-400 und es hat außerdem schon den HSM-Antrieb, allerdings sind die anderen beiden laut Beschreibungen deutlich besser in der Bildqualität. Vom Gefühl her wollte ich das 100-300er nehmen und es mit einem Konverter betreiben, allerdings ist das 70-200er ja auch schon mit HSM ausgestattet und optisch wohl auch noch besser und kostet in etwa das selbe. Alle drei Linsen kosten um die 500€ (derzeit), aber bei den beiden Benannten kommt ja noch der Konverter im Wert von rund 150€. Was also soll ich tun oder was würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal.

Geändert von schildi4golf (20.02.2014 um 19:14 Uhr)
schildi4golf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 19:22   #2
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Gebrauchtes sigma 150-500 hsm kaufen.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:27   #3
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Schreib doch mal, wofür du das gute Stück einsetzen möchtest. Das Sony ist sicher erste Sahne und manchmal auch schon fast für 1000€ zu kriegen.

Ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden, aber außer dem Sony 70-400 wären es immer bis 500 Zooms geworden. Höchstens eine Festbrennweite hätte ich noch ab 300 genommen, dann aber mit F2.8 - wegen Telekonverter.

Ich sag mal, was ich so auf Lauer hatte bei ebay usw.: Tamron 200-500, Sigma 150-500 oder das 50-500 4.5-6.3, oder auf das neue Tamron 150-600 warten.

Da ich speziell viel auf Greifvögel gehe, brauche ich eh nur die größte Länge und bin durch Zufall auf das Minolta 500/8 Reflex gestoßen, daß mir für meine Zwecke bestens ausreicht, ich bin super zufrieden mit meiner Entscheidung.

Auch aus einem anderen Grund: Die Zooms und FB über 300 sind logischerweise mit viel Glas, d.h. viele wiegen knapp 2kg. Also die nehme ich nicht mal nur so mit. Für spontanen Gebrauch werden diese meist zu Hause liegen. Das Minolta 500 wiegt ca. 700gr. das kann schon mal in der Tasche bleiben, wenn vorn das 18-135 drauf ist. So geh ich fast jetzt immer los.

Lediglich für Anlässe, wo ich mit dem 500er zu wenig anfangen kann, werde ich mein 55-300 Sony oder das 60-300 Soligor nehmen - Landschaften, Wandern, Städte, Personen usw.

Ich weiß auch nicht, ob ich mich mit der Größe der Zooms wohlgefühlt hätte - sieht so nach Profi aus, ich bleibe da lieber ein bißchen unauffälliger - das geht auch mit dem Minolta 500.

Wichtig ist aber vor allem der Einsatzgrund.

helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:37   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Nimm doch das 70-400 G I, welches man zwischen 1-1,3T€ gut erhalten bekommt.

Ein Konverter ist immer eine Notlösung, bei einer Festbrennweite wie einem 200/2,8, 300/2,8 oder 400/4,5 sicher sehr gut einsetzbar, bei einem Zoom halt nicht ganz so optimal.

Ich habe ein 70-200G und auch beide Sony Konverter (1,4 und 2,0) sowie einen 1,5er von Kenko. Der 2,0 ist der Verlust an Bildqualität schon sichtbar und zudem der AF weg(!), sprich grenzwertig und der Kenko hat nur den Vorteil, dass er an mehr Objektive passt.

Du sprichst ja auch von einem schnellen Objektiv, sprich der Konverter würde Dir die gewünschte Geschwindigkeit (Blende) rauben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 21:02   #5
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Ich warte auf das Tamron 150-600! So viel Zeit muss sein.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 22:47   #6
schildi4golf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nimm doch das 70-400 G I, welches man zwischen 1-1,3T€ gut erhalten bekommt.
Das ist mir zu teuer.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich habe ein 70-200G und auch beide Sony Konverter (1,4 und 2,0) sowie einen 1,5er von Kenko. Der 2,0 ist der Verlust an Bildqualität schon sichtbar und zudem der AF weg(!), sprich grenzwertig und der Kenko hat nur den Vorteil, dass er an mehr Objektive passt.

Du sprichst ja auch von einem schnellen Objektiv, sprich der Konverter würde Dir die gewünschte Geschwindigkeit (Blende) rauben.
Das 70-200mm HSM von Sigma kann aber laut Tabelle mit dem 1.4er und 2er Konverter im HSM betrieben werden und das 100-300er unterstützt den 1,4er im AF...

Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Ich warte auf das Tamron 150-600! So viel Zeit muss sein.
Wann soll das denn kommen und wieviel soll es denn kosten?

Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Gebrauchtes sigma 150-500 hsm kaufen.
Aber da soll das 120-400er mit HSM aber ne bessere Bildqualität haben. Das 150-500er hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen. Wie ist denn die AF-Geschwindigkeit so?

Zitat:
Zitat von helgo2000 Beitrag anzeigen
Schreib doch mal, wofür du das gute Stück einsetzen möchtest. Das Sony ist sicher erste Sahne und manchmal auch schon fast für 1000€ zu kriegen.
helgo
Viel Sportfotografie aber auch Tierfotografie oder Natur im allgemeinen.
Spiegeltele habe ich mich wegen der Blende nicht rangetraut bei schlechtem Wetter oder in Hallen könnte diese hinderlich werden und da ist man glaub ich über jede Blende glücklich, oder?
schildi4golf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 23:18   #7
Sven-69
 
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von schildi4golf Beitrag anzeigen
....
Wann soll das denn kommen und wieviel soll es denn kosten?
...
Voraussichtlich im Sommer.
Die Canon Variante bekommt man seit ein paar Wochen und es wird für 1199€ angeboten.
Sven-69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 23:23   #8
schildi4golf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
Ja habs auch gefunden. Gibt ja auch schon ein paar Tests. Bin ja gespannt wo sich das einordnen wird. Wahrscheinlich bei den 150-500 Sigma Objektiven, oder?
schildi4golf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 23:52   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von schildi4golf Beitrag anzeigen
...

Das 70-200mm HSM von Sigma kann aber laut Tabelle mit dem 1.4er und 2er Konverter im HSM betrieben werden und das 100-300er unterstützt den 1,4er im AF...
Kann, ja, sprich technisch, ob optisch ansprechend ist die andere Frage.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 07:30   #10
schildi4golf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Kann, ja, sprich technisch, ob optisch ansprechend ist die andere Frage.
Du sprichst von der Bildqualität, oder?
schildi4golf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telezoom-Objektiv Erfahrungen/Kaufberatung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.