Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro-Objektiv für a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2013, 18:40   #1
Pinkas
 
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 4
Macro-Objektiv für a77

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und ein Hobbyfotograf.
Ich brauche mal Euren Rat.
Welches Macro-Objektiv würdet Ihr für die a77 empfehlen?
- Tamron AF 2,8 90mm F004
- Sigma EX 2,8 105mm HSM Macro
- Sony SAL 2,8 100mm Macro

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Gruß,
Pinkas
Pinkas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2013, 18:43   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
kauf dir das, welches dir am meisten zusagt, die sind alle auf gleichem Niveau
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 18:53   #3
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Die sind alle gut

Ich persönlich habe das Sony, und noch ein altes Minolta.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 19:00   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wenn Du die RAWs mit DxO berbeitest solltest Du in Bezug auf das Tamron darauf achten dass es ein DI ist - die alte Versionwird bei mir nicht als 90er Taron sondern 100er Sony erkannt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 19:19   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Außerdem taucht diese Frage gefühlt jede Woche einmal im Forum auf und wurde weiß Gott schon oft ausführlich beantwortet, u.a. hier.

Mit der Forums-Suchfunktion findest Du noch mehr.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2013, 19:20   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn Du die RAWs mit DxO berbeitest solltest Du in Bezug auf das Tamron darauf achten dass es ein DI ist - die alte Versionwird bei mir nicht als 90er Taron sondern 100er Sony erkannt.
auch das DI wird als SOny 100 Macro in den Exifs gezeigt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:17   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Ich habe das "alte" Sigma 105mm und ein "aktuelleres" Sigma 70mm. Ich bin mit Beiden super zufrieden, hätte jedoch nicht gedacht, welchen Unterschied es zwischen den in der Brennweite doch sehr ähnlichen Objektiven bzgl. der für M1:1 notwendigen Aufnahmeentfernung gibt. Mein Rat daher, wenn Du eine größere Fluchtdistanz (z.B. für Insekten) haben willst, nimm das Objektiv mit der längsten Brennweite. (Auch wenn sich dabei die Tiefenschärfe/Schärfentiefe(?) reduziert.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:32   #8
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Jetz komm ich wieder mit meinem Std. Spruch...
Das Sony wird Kameraintern Korregiert !
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:42   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Jetz komm ich wieder mit meinem Std. Spruch...
Das Sony wird Kameraintern Korregiert !
Den Spruch bringe ich ja sonst auch immer bei jeder Gelegenheit, aber 100er Makros sind eigentlich pauschal auf so hohem Niveau dass es bei denen wirklich egal ist. Ich hab's ausprobiert ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:55   #10
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Ich werfe mal auch noch das Sigma 70mm oder das Tamron 60mm ein:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...07&postcount=5
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro-Objektiv für a77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.