![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 5
|
RX-1: Kurz vor der Entscheidung
Hallo zusammen,
nach 2 Wochen des Testens bin ich fast soweit, mir die RX-1 zulegen. Als jahrzehntelanger Nutzer des Leica-M-Systems (aktuell insbes. M9+ 35FLE) hätte ich es zwar bislang kaum für möglich gehalten, dass ich mal eine Sony mein Eigen nennen würde, aber die RX-1 hat einfach ein Alleinstellungmerkmal ("Voll"-Format in Miniabmessungen + leistungs-und lichtstarke 35mm-Festbrennweite + klasse Sensor). Natürlich hätte auch ich schon Optimierungswünsche (dazu später vielleicht mal mehr), aber das Grundkonzept ist und bleibt schlicht genial. Vor allem begeistert immer wieder die Leichtigkeit, mit der man -gerade auf dem Hintergrund der langjährigen M-Nutzung- zu fantastischen Ergebnissen gelangt (meistens wähle ich im M-Modus eine der Situation angemessene Verschlusszeit + Bl. 2, 2.8 oder 4 in Verbindung mit der ISO-Automatik, eingestellt auf 100-3200). Was mich aber noch etwas zurückhält, ist die Tatsache, dass ich sehr wenig über die Produktpolitik und Kunden"betreuung" von Sony weiß. Wer sind Eure Ansprechpartner bei Sony, wenn Ihr Fragen und Probleme habt? Wie professionell ist der CS? Wie nachhaltig ist die Modellpflege (wie lang wird wohl die RX-1 durch entsprechende Firmware-Updates gepflegt werden, oder gehört auch dieses High-End-Modell schon bald zum "Alten Eisen", um das sich der Hersteller nicht mehr oder nur noch halbherzig kümmert)? Ich bin ja nun wirklich bereit, gutes Geld für die entsprechende Leistung auszugeben, aber dann erwarte ich auch eine entsprechende "Kundenpflege". Bei Canon (Willich) und Nikon (Düsseldorf) ebenso wie bei Leica in Solms gibt es mir persönlich bekannte Spezialisten, die sich im Bedarfsfall wirklich ernsthaft kümmern. Wie sieht es da bei Sony aus?! Das wäre für mich schon ein wichtiger Kaufaspekt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo 35mm
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Sonyuserforum! Die Marketingstrategen von Sony werden dein Posting sicherlich mit Freude lesen - empfehlen sie die RX-1 doch nicht ganz unbeabsichtigt als Alternative oder zumindest als Ergänzung zu Leica. Sony baut derzeit den gesamten Bereich "Digital Imaging" als eine der tragenden Säulen des Unternehmens aus. Von daher hast du in absehbarer Zeit nicht zu befürchten, dass die Digitalkameras von Sony untergehen könnten. Bislang war Sony auch beim Thema FW-Update sehr rührig und hat nicht etwa nur Bugs behoben, sondern durchaus auch neue Funktionen spendiert (zuletzt ein erweitertes Bracketing bei der NEX-7). Natürlich gibt es keine Garantie, dass das so bleiben wird - aber auch keine Gründe, die dagegen sprechen. Einen persönlichen Ansprechpartner bei Sony wirst du eher nicht bekommen. Dazu sind die Digitalkameras von Sony einfach noch nicht tief genug in der Profi-Szene verwurzelt. Aber bei du hast ja uns hier. Und falls es wirklich einmal ein ernsthaftes Problem mit der Kamera geben sollte, leistet die Firma Geissler in der Regel hervorragende Arbeit. Wenn dir die Kamera zusagt, würde ich mir also wegen des "Drumherum" keine großen Gedanken machen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Eine Frage dazu: Mich würde die RX1 auch interessieren. Wo und wie kann man eine für 2 Wochen zum Testen bekommen (ausser sie jetzt einfach bestellen und nach 2 Wochen wieder, auf Grund des Fernabgabegesetzes, zurück zu schicken, was ich so absolut nicht vorhabe)? Und bevor ich fast 4000 EUR (mit Zubehör) ausgebe, würde ich sie schon vorher gründlich ausprobieren wollen, ob sie mir tatsächlich so zusagt.
Geändert von aidualk (05.03.2013 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Entweder man hat Beziehungen oder kann sich bei Freunden oder Bekannten so eine Kamera ansehen, ausleihen und ausprobieren oder man besucht das Alpha Festival in Berlin und leiht sie sich für ein paar Stunden aus. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Wenn du in Berlin bis kannst du, abgesehen von dem Angebot beim Alpha Festival Berlin (
![]() Dort wurde zumindest ich ausgesprochen zuvorkommend behandelt. Ich konnte mir für mehrere Stunden das Ausstellungsmodell ausleihen und mich mit meiner eigenen Speicherkarte im Sony Store frei bewegen und die Kamera ausgiebig testen. Dieser "Test" hat mich so sehr überzeugt, dass ich mir die RX1 geholt habe. Und sie ist aus meiner Sicht einfach jeden Cent Wert!!! In diesem Sinne Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 5
|
Es soll auch Fachhändler geben, die -eine jahrelange vertrauensvolle Händler-Kunden-Beziehung vorausgesetzt- einem Endkunden über eine längeren Zeitraum ein solches Gerät ausleihen, so dass man es zu Hause und unterwegs in jeder Hinsicht und in aller Ruhe testen kann (auch Vergleichstests mit der vorhandenen Ausrüstung, in meinem Falle Leica) - das wäre im Laden so doch nicht gut möglich...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Zitat:
Zitat:
trotzdem: Danke. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Wenn ich mich nicht sehr täusche habe ich am Sonntag bei Besier in Frankfurt eine im Schaufenster gesehen ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|