Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Happy End a 99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 00:32   #1
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Alpha 850 Kein Happy End a 99

Guter Bericht über die a99 aber mit kein Happy End
Das mit den AF-Sensoren habe ich schon bei der a 900 gehasst ,warum sind Sie alle in der Bildmitte ????






http://www.digitaler-augenblick.de/a...-zeiss-linsen/
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 00:46   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Falsch gelesen, Alina. Oder anders formuliert, einen falschen Post daraus gemacht.

Er schildert seine mehrwöchigen Erfahrungen mit der A77, aber nicht seine Erfahrungen mit der A99, weil er die gar nicht machen konnte. Letztere hat er nur auf der Photokina in Augenschein genommen und sie daraufhin wieder abbestellt. Alles, was er lang und breit erzählt, handelt also von seiner Zeit mit der A77.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 00:50   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, eh ganz klar und zutreffend beschrieben.

Dass die Sensoren bei der A99 nicht weiter draußen sind, liegt wohl daran, dass es im Wesentlichen das A77 Modul ist. Und ja, sie könnten auch bei der A900/850 weiter draußen sein ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 01:02   #4
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, eh ganz klar und zutreffend beschrieben.

Dass die Sensoren bei der A99 nicht weiter draußen sind, liegt wohl daran, dass es im Wesentlichen das A77 Modul ist. Und ja, sie könnten auch bei der A900/850 weiter draußen sein ;-)
Im AF-D reichen die Hilfssensoren der äußeren Kreuzsensoren über den Goldenen-Schnitt (gerade am Limit). Eine weitere Auslegung wäre natürlich besser. Leider ein Kompromiss.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 01:06   #5
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Falsch gelesen, Alina. Oder anders formuliert, einen falschen Post daraus gemacht.

Er schildert seine mehrwöchigen Erfahrungen mit der A77, aber nicht seine Erfahrungen mit der A99, weil er die gar nicht machen konnte. Letztere hat er nur auf der Photokina in Augenschein genommen und sie daraufhin wieder abbestellt. Alles, was er lang und breit erzählt, handelt also von seiner Zeit mit der A77.
@konzertpix.de:
Seltsam, ich lese da schon etwas anderes:
Zitat:
Kommen wir jetzt erst mal beim Body, der A77 und auch der A99, zu den Punkten die mir nicht gefallen haben bei meinem achtwöchigen Test der A77 und dem Test der A99 auf der Messe in Köln.
So ein Kurztest auf einer Messe ist natürlich nur ein flüchtiger kurzer Eindruck,
aber zumindestens scheint er die A99 kurz in den Händen gehabt und kurz angetestet.
Zitat:
Das dritte Manko betrifft die A99, und dort die Fokusfelder. Leider hat Sony die Fokusfelder derart in der Mitte des Sensors/Bildfeldes platziert das es für einen Peoplefotograf, der oft die Äußeren Fokusfelder benötigt, um die Augen der Personen mit hochlichtstarken Optiken scharf abzubilden, keine andere Wahl hat als das ganze System zu verschwenken.
Für mich eindeutig auf die A99 bezogen.
Das fand ich schon bei meiner ansonsten geliebten A900 ziemlich blöd,
das alle Autofokus-Messfelder sich in der Mitte bloß befinden.

Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 01:10   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Im AF-D reichen die Hilfssensoren der äußeren Kreuzsensoren über den Goldenen-Schnitt (gerade am Limit). Eine weitere Auslegung wäre natürlich besser. Leider ein Kompromiss.
Aber mit dem AF-D kannst doch nicht primär scharfstellen oder täusche ich mich da?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 08:57   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Das zeigt doch der der Tester den Sinn der SLT Technik noch nicht verstanden hat.

Bei Aufnahmen mit hoch lichtstarken Objektiven fokussiere ich eh immer manuell da die AF Ergebnisse paraktisch nie 100% da sind wo sie sein sollen( ich kann mir nicht vorstellen das das bei anderen Systemen viel besser ist). Einfach die Sucherlupe aktivieren und dank Fokus Peaking sofort sehen wos scharf wird. Wozu dieses AF Theater . Wenns jetzt um AF-C gegangen wäre. Aber das war ja noch nie Sonys Stärke...
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 09:52   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Volker, das trifft bei dem von dir zitierten Punkt drei auch zu, denn das konnte er auf der Photokina auch kurz antesten. Punkt eins und zwei in jenem Absatz dagegen entspringen seinen Erfahrungen mit der A77 und nicht etwa denen mit der A99. Und das ist nicht der einzige so formulierte Absatz in dem ganzen Artikel vom 12. Oktober 2012 - wir erinnern uns, damals gab es die A99 bestenfalls in homöopathischen Dosen in den Läden.

Insofern ist der Eröffnungsbeitrag, der ausschließlich auf die A99 Bezug nimmt, meiner Ansicht nach falsch formuliert.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 10:07   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Wupperknipser Beitrag anzeigen
So ein Kurztest auf einer Messe ist natürlich nur ein flüchtiger kurzer Eindruck, aber zumindestens scheint er die A99 kurz in den Händen gehabt und kurz angetestet.
Das ist die Krux mit dem "mal kurz in der Hand haben", bzw. hier schreibt der Autor "dem Test der A99 auf der Messe in Köln". Davon kenne ich eine Kamera noch lange nicht und brauche in der Regel zwei und manchmal mehr Wochen. Auf der besagten Messe in Köln hatte ich mehrere Kameras in der Hand. Waren das jetzt alles Tests? Im vorliegenden Fall von einem Test zu sprechen ist höchst unseriös.

Zur A77 etwas zu schreiben ist o.k., aber gleich die A99 mit einzubeziehen ist nicht in Ordnung. Ich kenne mehrere Leute, die mit der A99 anfangs nicht klar kamen, sie jetzt aber nicht wieder her geben wollen. Es gibt also immer zwei Seiten der Medaille.

Anmerkung: Seit über einem Monat laufe ich mit der RX1 rum und erst jetzt weiß ich wirklich, was ich da in der Hand habe und würde mir anmaßen ein echtes Urteil abzugeben - keinen Test! In der ersten Woche war da schlichte Begeisterung ohne wirkliche Objektivität.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 10:18   #10
Wohliks
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Wupperknipser Beitrag anzeigen
das alle Autofokus-Messfelder sich in der Mitte bloß befinden.
Ich scheine da ziemlich anspruchslos zu sein: Das Verschwenken, um den wichtigen Bereich zu fokussieren (und auch dort die Belichtung zu messen) empfinde ich nicht als Belastung.

Und dann könnte man ja auch noch manuell fokussieren - wie nur haben wir eigentlich damals in der vor-AF-Zeit scharfe Bilder hinbekommen...
Wohliks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Happy End a 99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.