Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: "Mitzieher" beim Pferderennen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2011, 22:14   #1
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Alpha SLT 77 A77: "Mitzieher" beim Pferderennen

Zu meinen letzten A77 Pferderennen-Fotos (Galopprennen) wurde hier im Forum nachgefragt und diskutiert, ob mit der A77 bzw. dem SLT-Sucher auch Mitzieher im Serienbild-Mode (also bei Dauerfeuer) möglich sind.
Ich hatte letztes Wochenende die Gelegenheit einen kurzen Abstecher Richtung Trabrennbahn Gelsenkirchen einzuplanen.
Hier die Ausbeute der A77, diesmal mit Schwerpunkt "Mitzieher":





Ich denke es hat ganz gut geklappt und fast alle Fotos sind relativ scharf geworden. Eingestellt war der große AF-Bereich bei 8fps. Objektiv war das Soony 70200G, alles aus der Hand fotografiert, Jpgs OutOfCam. Der Ausschuss ging gegen Null
Mitziehen im Serienmode hat also (für meinen Anspruch) ganz gut geklappt und steht der A700 keinesfalls nach, ganz im Gegenteil

Gruß, Lothar

Geändert von malo (09.12.2011 um 16:04 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2011, 22:35   #2
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Schöne Bilder.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 22:47   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
warum sind eigentlich die Belichtungen so heftig unterschiedlich?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 22:48   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Stimmt, sind schöne Bilder. Hätte mich auch sehr verwundert wenn das mit der A77 nicht geklappt hätte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 22:57   #5
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
warum sind eigentlich die Belichtungen so heftig unterschiedlich?
Es war war Sonntag stark bewölkt und dunkel. Nach ein paar Rennen wurde das Flutlicht eingeschaltet. Zudem habe ich mehrfach die Belichtungsmethode gewechselt...
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2011, 23:00   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Hast du bei 8 Bilder/sek. auch 8x einwandfreie Aufnahmen pro Sekunde hinbekommen? Wieviele Aufnahmen bei Dauerfeuer am Stück wurden gut? Leider zeigst du keine Serien oben sondern nur Einzelschüsse/Einzelergebnisse...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 23:07   #7
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du bei 8 Bilder/sek. auch 8x einwandfreie Aufnahmen pro Sekunde hinbekommen? Wieviele Aufnahmen bei Dauerfeuer am Stück wurden gut? Leider zeigst du keine Serien oben sondern nur Einzelschüsse/Einzelergebnisse...
Bild 8 @ 9 z.B.

Für längere interessante Serien war ich zu nahe an der Bahn, nach 2 bis 3 Fotos nur noch Pferde von hinten...

[edit]
ich habe eben nochmal die Originalfotoserien durchgeschaut: 5-6 Fotos in Serie habe ich pro Fahrer geschossen (bei konstanter Qualität!), dann war das Gespann vorbeigefahren und ich habe abgebrochen... Beispiele kann ich bei Bedarf hochladen

Gruß, Lothar

Geändert von malo (08.12.2011 um 23:23 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 23:18   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Bild 8 @ 9 z.B.
o.k. dann verstehen wir unter Serienaufnahmen bei Mitziehern definitiv was unterschiedliches. Für mich sind das dann 8 Bilder in einer Sekunde oder 16 Bilder für 2 Sekunden Dauerfeuer... und nicht 2 Bilder...
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Für längere interessante Serien war ich zu nahe an der Bahn, nach 2 bis 3 Fotos nur noch Pferde von hinten...
Bis jetzt konnte mir noch keiner mit einer SLT Serienaufnahmen zeigen, die genauso wie mit einer OVF Kamera möglich sind, mich selbst eingeschlossen. Wenn ich mit der SLT A33 auf der Rennstrecke mit Serienfeuer fotografiere, ist nach 3-4 Bildern Ende, weil mir der Rennwagen aus dem Bild fährt und nur noch der hintere Teil zu sehen ist. Im Sucher ist er zwar noch drauf, aber auf dem Foto nicht mehr, weil das "live-view" im Sucher leider zum "past-view" wird und ich denke/befürchte, die A77 ist da genauso wie die A33.

Geändert von aidualk (08.12.2011 um 23:21 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 23:47   #9
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
immerhin sechs in Folge kann ich dir noch zeigen


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

mehr habe ich nicht versucht, aber das geht imo locker und mit der A77 auch besser als mit der A55 weil der Sucher einfach mehr hergibt.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 23:47   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bis jetzt konnte mir noch keiner mit einer SLT Serienaufnahmen zeigen, die genauso wie mit einer OVF Kamera möglich sind, mich selbst eingeschlossen. Wenn ich mit der SLT A33 auf der Rennstrecke mit Serienfeuer fotografiere, ist nach 3-4 Bildern Ende, weil mir der Rennwagen aus dem Bild fährt und nur noch der hintere Teil zu sehen ist. Im Sucher ist er zwar noch drauf, aber auf dem Foto nicht mehr, weil das "live-view" im Sucher leider zum "past-view" wird und ich denke/befürchte, die A77 ist da genauso wie die A33.
Was von der A55 könnte ich bieten, von der A77 gibt es erst was nächstes Jahr, weil die Rennsaison vorbei ist. So ähnliche habe ich noch mehr. Bisher habe ich nur Flugzeuge fotografiert und das ging gut.

http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir=Serie_A55

Ich denke die A77 ist sicher etwas besser, auch wg dem AF. Bedenken habe ich keine.

Mitzieher von der A55, so wie ich sie verstehe.
http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...00%20und%20A55
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: "Mitzieher" beim Pferderennen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.